AirAsia hat zwei komplementäre Food-Initiativen auf den Markt gebracht: einen neuen Santan-Outlet im Food District von Klia Terminal 2 (4. Juli) und ein Bottom-Time-Inflight-Menü „Bold Southern Thai Flavours“ (September 2025). Die Moves demonstrieren den integrierten Ansatz des Carriers, ihre kulinarische Marke sowohl vor Ort als auch auf Inflight zu monetarieren.
Bodenbasierte Umsatzerweiterung
Das neue Flughafen-Outlet von Santan bietet neben viralen, eatenden Produkten mit gefriergetrockneten Technologie beliebte ASEAN-Gerichte und Favoriten für Inflight.
Mit über 500.000 RTE-Einheiten, die 2024 verkauft wurden, ist die Ausweitung der Marke in Einzelhandel, Grab-and-Go und Catering eine erhebliche Umsatzdiversifikation über den traditionellen Betrieb der Fluggesellschaft.
Der Flughafenstandort erfasst strategisch sowohl abfahrende Passagiere als auch lokale Lebensmittelbegeisterte und erweitert die Reichweite von Santan über die Passagierbasis von AirAsia hinaus.
Innovationsfokus inflight
Das saisonale Menü der thailändischen Route bietet mit Longan inspirierte Gerichte, beginnend bei THB 100, das die lokalen Landwirte durch eine Partnerschaft mit dem thailändischen Abteilung für interne Handel unterstützt.
Zu den neuen Angeboten gehören südgelbe Curry-Meeresfrüchte, Hut Yai gebratenes Hühnchen mit Longan-Sauce und erfrischende O-Aew frische Longan-Obstdessert.
In Thai AirAsia X-Flügen werden zusätzlich japanische Gerichte-Gyudon und Ebi Zaru Soba-die Routen-spezifische Menükuration für internationale Dienstleistungen entwickelt.
Strategische Implikationen
Diese Initiativen positionieren die Marke Santan von AirAsia eher als eigenständiges Geschäft mit Lebensmitteln und Getränken (F & B) als nur als lediglich als Airline -Catering -Betrieb.
Die bodengestützte Expansion schafft mehrere Einnahmequellen, während die saisonalen Inflight-Menüs das Engagement der Passagiere aufrechterhalten und lokale landwirtschaftliche Partnerschaften unterstützen.
Der doppelte Ansatz maximiert die Markenexposition und die Umsatzmöglichkeiten im AirAsia -Ökosystem und verwandelt die Airline -Catering vom Kostenzentrum zu Gewinntreiber.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Air Asia und Santan
Nik gründete Inflight Feed und verband seine Leidenschaft für Inflight -Speisen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. In den letzten 13 Jahren reiste er um die Welt und erkundete und überprüft Airline -Mahlzeiten über unzählige Fluggesellschaften.
CNN Travel, The New York Times und BBC World News haben Niks Expertise vorgestellt. Wenn er nicht auf dem Boden ist, finden Sie ihn bei 35.000 Fuß, Kamera in der Hand und erfassen die einzigartigen Aromen des Flugreisens. Folgen Sie seinen Abenteuern für Inflight -Mahlzeiten auf Instagram: @inflightfeed .