LOT Polish Airlines hat sich mit Bartosz Szymczak, dem Chefkoch des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Rozbrat 20 in Warschau, zusammengetan, um vier Hauptgerichte für Business-Class-Passagiere auf Langstreckenflügen ab Warschau zu kreieren.
Das Programm läuft bis zum 31. Januar 2026 und erfordert, dass Passagiere mindestens 24 Stunden vor Abflug über das Buchungsmanagement oder das Kontaktcenter bestellen.
Die polnische Tourismusorganisation unterstützt die Initiative im Rahmen umfassenderer Bemühungen zur Vermarktung der Destination.
Was steht auf der Speisekarte
Szymczak hat vier Gerichte entworfen, die den Einschränkungen der Kombüsen gerecht werden und gleichzeitig eine Präsentation in Restaurantqualität bieten: Sous-vide-Lachs mit Garnelenkroketten und gerösteter Pfeffersauce, Boeuf Bourguignon mit kleinen Kartoffeln, Kalbsrouladen mit kandierter Apfel-Morchelsauce und Spinatlasagne mit Ricotta.
Die Menüauswahl spiegelt die sorgfältige Berücksichtigung der Herausforderungen des Kochens in großer Höhe wider. Die Sous-vide-Zubereitung sorgt für eine gleichbleibende Proteinqualität, während reichhaltige Saucen wie Morchelsauce und Béchamel die reduzierte Geschmackswahrnehmung in Reiseflughöhe ausgleichen.
Warum das funktioniert
Der Ansatz von LOT unterscheidet sich von typischen Starkoch-Partnerschaften, indem er sich auf die Umsetzung und nicht auf Marketing-Aufsehen konzentriert.
Die 24-stündige Vorbestellungspflicht lässt auf eine ernsthafte Betriebsplanung schließen – es macht keinen Sinn, mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Rezepte zu haben, wenn die Kombüse keine gleichbleibenden Ergebnisse liefern kann.
Die Partnerschaft mit dem polnischen Tourismusverband zeigt, dass LOT darin mehr sieht als nur die Differenzierung durch Premiumkabinen.
Die Nutzung der Referenzen von Rozbrat 20 trägt dazu bei, Warschau als kulinarisches Reiseziel zu positionieren und unterstützt die Hub-Strategie der Fluggesellschaft in Mittel- und Osteuropa.
Die begrenzte Dauer des Programms lässt darauf schließen, dass LOT die Reaktion der Passagiere testet, bevor es auf andere polnische Restaurants mit Michelin-Sternen ausgeweitet wird.
Bei Erfolg könnte dies zu einem nachhaltigen Differenzierungsmerkmal für den Warschauer Hub-Betrieb der Fluggesellschaft werden.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Lot.
Nik gründete Inflight Feed und verband seine Leidenschaft für Inflight -Speisen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. In den letzten 13 Jahren reiste er um die Welt und erkundete und überprüft Airline -Mahlzeiten über unzählige Fluggesellschaften.
CNN Travel, The New York Times und BBC World News haben Niks Expertise vorgestellt. Wenn er nicht auf dem Boden ist, finden Sie ihn bei 35.000 Fuß, Kamera in der Hand und erfassen die einzigartigen Aromen des Flugreisens. Folgen Sie seinen Abenteuern für Inflight -Mahlzeiten auf Instagram: @inflightfeed .