American Airlines enthüllt erfrischte Einglänzungserfahrung

DALLAS, Texas - 1. Mai 2025 American Airlines hat eine umfassende Auffrischung zu seinem Inflight -Erlebnis eingeführt und eine Reihe von Verbesserungen in Bezug auf die Lebensmittel-, Getränke- und Unterhaltungsangebote im Rahmen der fortgesetzten Fokussierung der Customer auf jeder Touchpoint eingesetzt.


Ab heute werden die Passagiere mehrere Neuzugänge für das Inflight-Erlebnis genießen, darunter das Debüt der Tostitos-Snack-Box mit mundgerechten Runden und klobigen Salsa, die bei 9 oder 900 US-Dollar auf Flügen über 1.300 Meilen $ oder 900 Meilen im Wert von 900 USD kostet.

Die Getränkeoptionen wurden ebenfalls aktualisiert, wobei Lacroix Limoncello nach einem Kunden- und Teammitglied -Votum Lacroix LIME ersetzt.


Der Carrier testet auch einen neuen Nachmittagstee -Service auf eingehenden Flügen von London und Paris. Dieses europäisch inspirierte Angebot ist in allen Kabinenkursen erhältlich und umfasst einen traditionellen Tee-Service mit Finger-Sandwiches, Scones, Crème und Gelee, das den Passagieren während ihrer Reise einen unverwechselbaren kulturellen Berührungspunkt bietet.

Eine Auswahl an Finger -Sandwiches, Scones, Gebäck und Teetassen, die auf einem Tisch angeordnet sind, mit einem abgestuften Tablett und dem Big Ben Souvenir -Herzstück erinnern den Charme im Wintermenü Virgin Australia.


Zu den Unterhaltungsverbesserungen zählen eine ununterbrochene Besichtigung aller US-amerikanischen Flaggschiff-Flüge, Flaggschiff-Flüge von Hawaii und transkontinentale Flaggschiff-Serviceflüge, wobei die First- und Business-Klasse-Kunden nun ihre Headsets von Bang & Olufsen nach Erschöpfung an ihren Sitzen lassen können.

Darüber hinaus hat der Carrier seine Content -Bibliothek mit Lifestyle -Programmierung von QVC+ und HSN+ erweitert, mit Shows wie „Town dieser Woche“ mit geschäftigen Philipps und „mit Curtis Stone gegrillt werden“.
"Diese Sommerauffrischung ist erst der Anfang", bemerkte ein Sprecher der American Airlines und betonte, dass der Fluggesellschaft "sich der Entwicklung des Kundenerlebnisses mit nachdenklichen Details verpflichtet interessiert, die sich persönlicher, nahtloser und befriedigender fühlen."

Alle Serviceverbesserungen werden im Mai 2025 im gesamten Netzwerk eingeführt, wobei der Nachmittagstee -Service zunächst als Testprogramm auf ausgewählten europäischen Routen fungiert.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von American Airlines

Air Canada Café Eine neue Herangehensweise an Airline Lounges

Aeromexico führt pflanzliche Optionen und koreanische Küche ein

in Mexiko City, Mexiko -23. April 2025 erhöht seine Premium-Kabinen-Speiseoptionen durch zwei markante kulinarische Partnerschaften und spiegelt wachsende Trends zu Alternativen auf pflanzlicher Basis und authentischer internationaler Küche wider.

In seinen neuesten Menüinnovationen hat der SkyTeam Carrier in Zusammenarbeit mit dem chilenischen Food Technology Company Notco eine vegane Notburger -Option eingeführt und gleichzeitig ein spezielles koreanisches Menü auf den Markt gebracht, das von dem renommierten Chefkoch Minae SEO für Passagiere zwischen Mexiko -Stadt und Seoul kreiert wurde.

Eine Nahaufnahme eines Burgers mit Makkaroni und Käse, karamellisierten Zwiebeln und Grüns in einem Brötchen, serviert mit erfahrenen Kartoffelkeilen-reminiscent des kreativen Komfort-Essens, das manchmal auf ausgewählten JetBlue-Mahlzeiten zu finden ist.


Das pflanzliche Notburger-Angebot, das von ab sofort bis zum 31. Mai in Premier- und Premier One-Kabinen erhältlich ist, verfügt über einen von karamellisierten Zwiebeln begleitenden Burger-Burger-Burger-Burger-Burger-Burger-Burger, der Notcheese von Wedge Pommes mit dem mit Cheddar-Blavora gegossenen Notcheese. Dieses zeitlich begrenzte Angebot erfordert mindestens 24 Stunden vor dem Abflug vor der Auswahl durch Aeromexico-Mahlzeit-Reservierungssystem.


Aeromexico hat mit dem Kasina-Café von Chef Minae Seo von Mexico City zusammengearbeitet, um ein authentisches koreanisches Essenserlebnis für Passagiere zu schaffen, das das Flaggschiff der City-Seoul des Fluggesellschaft in der Premier One-Klasse fliegt. Die rotierende Speisekarte umfasst traditionelle Gerichte wie Bibimbap mit Gemüse und Ei, koreanischer Grill mit kurzer Kurzrippen mit traditioneller Begleitung und Bulgogi mit Eier und Reis.

Ein weißer Teller mit geschnittenem Rindfleisch, gedämpftem weißem Reis, Grün und essbaren Blumen - Reminiscent von JetBlue -Mahlzeiten - ist von kleinen Schalen mit Suppe und Beilagen auf einem weißen Tisch umgeben.


Zu den Dessertoptionen gehören ein unverwechselbarer schwarzer Sesamkäsekuchen mit Himbeeren und Schokolade. Aeromexico gibt an, dass sich die koreanische Auswahl vierteljährlich dreht, um häufige Reisende auf der Route Abwechslung zu bieten.


Die Dual Culinary Initiatives spiegeln die Strategie des mexikanischen Flaggenträgers wider, ihre Premium-Kabinenangebote durch unverwechselbare Lebensmittelpartnerschaften zu unterscheiden und gleichzeitig die aufkommenden Passagierpräferenzen für pflanzliche Optionen und die Zielspezifische Küche zu beseitigen.


Beide spezialisierten Menüangebote sind ausschließlich über das Vorauswahlreservierungssystem von Aeromexico für lange und mittlere internationale Flüge in den Premium-Kabinen des Trägers erhältlich.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Aeromexico

SAS Business Class kehrt diesen Oktober auf europäische Strecken zurück

Scandinavian Airlines (SAS) hat ab dem 1. Oktober die Rückkehr seines europäischen Business Class Service angekündigt.

Die neue europäische Business Class wird auf allen internationalen europäischen Strecken, einschließlich Flügen innerhalb von Skandinavien, verfügbar sein.

Verbessertes Premium -Erlebnis

Business Class -Passagiere können sich auf mehrere erhöhte Annehmlichkeiten und Dienstleistungen freuen:

  • Premium Dining Experience : Ein komplett überarbeitetes Konzept für Lebensmittel und Getränke, das mehr Flexibilität und Qualität bietet, serviert mit elegantem wiederverwendbarem Porzellan -Geschirr
  • Dedizierter Kabinenraum : Ein separater Abschnitt an der Vorderseite des Flugzeugs, deutlich mit Vorhängen und Überkopfteilwaren gekennzeichnet
  • Vorrangige Dienste: Umfassende VIP-Behandlung einschließlich eigener Check-in-Schalter, Priority Boarding-Privilegien und erweiterter Salon Zugriff über das gesamte SAS-Netzwerk

Strategischer Geschäftszug

„Viele unserer bequem- und hochwertigen Reisenden erwarten eine eindeutig definierte europäische Business-Klasse, die auf internationale Standards übereinstimmt“, erklärte Paul Verhagen, Chief Commercial Officer bei SAS.

"Während SAS Plus eine verbesserte Erfahrung gemacht hat, hat es die Anerkennung und Klarheit, die die Reisenden suchen, fehlte. Mit der Wiedereinführung der europäischen Business -Klasse stellen wir sicher, dass SAS das Premium -Erlebnis einer Top -Europäischen Fluggesellschaft bietet."

Nachhaltigkeit

Die aktualisierten Lebensmittelangebote zielen darauf ab, Lebensmittelabfälle zu minimieren und die Verwendung von Zutaten aus der Region zu verbessern. Plastik mit Einzelverwendungen werden durch kompostierbare Materialien ersetzt, und die Verlagerung in wiederverwendbare Porzellan -Tabellen zeigt die Umweltverantwortung der Fluggesellschaft weiter.

Tickets für die neue Business -Klasse können ab dem 6. Mai den Kauf erhältlich sein.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von SAS

British Airways nimmt englischen Sekt ins Programm auf

27. März 2025 - London: British Airways wird Prestige Cuvée English Wine in seiner ersten Kabine bedienen. Ab dem 30. März werden die Passagiere, die in First reisen, von Nyetimber Rosé 2014 exklusiven Zugang zu 1086 erhalten.

Dieser Schritt macht BA zur ersten Fluggesellschaft mit Top -englischen Weinen in der Höhe mit zusätzlichen Premium -Angeboten von Gusbourne und Sugrue South Downs, die in den kommenden Monaten erscheinen sollen.

Die Fluggesellschaft hat jedoch keine Champagner-Enthusiasten verlassen-Laurent-Perrier Grand Siècle kehrt neben diesen englischen Neuankömmlingen in die erste Kabine zurück.

Premium -englische Weine nehmen flicken t

Während des gesamten Jahres genießen die ersten Passagiere eine rotierende Auswahl an angesehenen englischen Angeboten:

  • 1086 von Nyetimber Rosé 2014 (April-Juni)
  • Gusbourne Einundfünfzig Grad Nord 2016 (Juli-September)
  • 1086 von Nyetimber 2014-Das erste englische Prestige-Cuvée, das jemals veröffentlicht wurde (Oktober-Dezember)
  • Eine einzigartige Mischung aus Sugrue South Downs (Januar-März 2026)
Eine Flasche funkelnder Wein neben einem gefüllten Glas auf einer weißen Oberfläche erinnert an die Eleganz von Luftmakau -Mahlzeiten, wobei weiche Schatten von sanftem Licht gegossen werden.
Flasche Gusbourne's luxuriöser Prestige -Cuvée fünfundfünfzig Grad Nord 2016 in der ersten Kabine.

"Wir sind stolz darauf, die Voraussetzung für die Herkunft und die britische Originalität zu leiten, da wir weiterhin mit den besten Weinproduzenten in England und darüber hinaus zusammenarbeiten, damit unsere Kunden sowohl vor Ort als auch in der Luft genießen können", sagte Calum Laming, Chief Customer Officer von British Airways.

Business Class wird auch Englisch funkeln

Der Fokus der Fluggesellschaft auf Premium -englische Weine erstreckt sich auf die Kabine der Club World (Business Class). Die Passagiere werden in den kommenden Monaten weiterhin Digby Fine Englishs Brut NV genießen, gefolgt von Gusbourne's Vintage Rosé im Juli 2019.

Später im Jahr wird das Blanc de Noirs 2019 von Hattingley Valley erscheinen, gefolgt von Roebuck Reserve Brut 2020 und Digby Leander Pink Brut NV im Jahr 2026.

British Airways hat in seinen Galleries First einen eigenen Bereich für die Verkostung englischen Sekts eingerichtet. Salon im Terminal 5 von London Heathrow für diejenigen, die diese Weine vor ihrem Flug probieren möchten.

Das Gebiet verfügt über Balfour Rosé de Noirs und Simpsons Chalklands Cuvée Brut NV.

Prestigeträchtiger Champagner kehrt zuerst zurück

Neben den neuen englischen Weinen hat British Airways auch mehrere prestigeträchtige Champagner auf rotationsbedingter Basis wieder in seine erste Kabine eingeführt:

  • Laurent-Perrier Grand Siècle (April-Juni)
  • Lanson Noble Champagne 2008 (Juli-September)
  • Bollinger Grande Année (Oktober-Dezember)
  • Seltener Champagner und Charles Heidsick Blanc des Millénaires (Januar-März 2026)

Passagiere, die zuerst aus New York (JFK) reisen, werden weiterhin Veuve Clicquots La Grande Dame 2015 genießen.

Expertenservice bei 35.000 Fuß

Um sicherzustellen, dass diese feinen Weine mit angemessenem Wissen und Pflege bedient werden, haben mehr als 1.300 Mitglieder der Kabine der Kabine der British Airways Cabin Crew eine spezielle Schulung für das erste Service -Spezialisten absolviert, das eine von dem Wine der Fluggesellschaft entwickelte Weinmeisterklasse umfasst.

British Airways unterscheidet sich weiterhin in der Premium -Kabinenweinfläche mit dieser Branche, um Englands feinsten Weinen zu präsentieren.

Die Entscheidung, neben diesen englischen Auswahlen angesehene Champagner zu erhalten, legt nahe, dass BA dies eher als Expansion von Luxusoptionen als als Ersatzstrategie positioniert.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von British Airways

Air Macau arbeitet mit MGM und Servair zusammen

Air Macau hat durch eine neue Partnerschaft mit MGM und Servair Macau ein kulinarisches Upgrade auf seinen Business Class -Service vorgestellt.

Air Macau Mahlzeiten

High-End-Restaurantkonzepte nehmen den Flug

Passagiere der Business -Klasse -Passagiere, die nach Peking, Shanghai, Tokio, Osaka und Seoul reisen, können jetzt Gerichte genießen, die von zwei der anerkannten Restaurants von MGM inspiriert sind: Imperial Court, bekannt für seine Lingnan -Küche und Aux Beaux Arts, ein französisches Bistro -Konzept. Das Menü umfasst 36 speziell gefertigte Gerichte, die auch in der Höhe Qualität und Authentizität aufrechterhalten.

Das ehrgeizige Projekt erforderte ein ganzes Jahr der Entwicklung, in dem Teams aus allen drei Organisationen zusammenarbeiten, um High-End-Restaurantgerichte für den Inflight-Service anzupassen. Laut Chefkoch Dave Minten, Regional Executive Chef bei GateGroup, beinhaltete der Prozess einen signifikanten Wissensaustausch zwischen den Restaurantköchen von MGM und Servair's Aviation Catering -Spezialisten.

„Von der komplizierten Übergabe von kubischem Brioche -Brot bis hin zur raffinierten Handwerkskunst unseres Pâté en croûte war dieses Projekt ein bemerkenswerter Austausch von Fähigkeiten“, erklärte Minten bei der offiziellen Enthüllung des Menüs am 20. Februar.

Das Beifahrererlebnis erhöhen

Frau Yuan Jing, General Managerin des Kabinendienstes bei Air Macau, lobte die Initiative und die Teamarbeit, die sie zum Tragen brachte.

Nigel Everard, regionaler Präsident der Abteilung Asia Pacific & Middle East von GateGroup, und Franck Bouat, CCO Asia Pacific & Geschäftsführer Asia, hob während des Pressestarts die langjährige Partnerschaft zwischen Air Macau und Servair Macau hervor.

Neue Standards einstellen

Air Macau bringt das Restaurant mit Restaurantqualität in den Himmel und möchte neue Standards im Business -Class -Service in seinem internationalen Netzwerk festlegen.

Die Partnerschaft zeigt, wie die Kombination von Fachkenntnissen mit Luftfahrt -Präzision außergewöhnliche Inflight -Erlebnisse über traditionelle Mahlzeiten der Fluggesellschaft schaffen kann.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Servair

Kollaborationen von Fluggesellschaften und Kaffee II

Koreanische Luft enthüllt ein erhöhtes Essenserlebnis

Seoul, 11. März 2025 - Korean Air hat heute ein umfassendes Upgrade seines Inflight -Service -Angebots bei einer besonderen Veranstaltung im Grand Hyatt Incheon enthüllt.

Die Verbesserungen umfassen mehrere Kabinenkurse und umfassen erhöhte Esskonzepte, Luxuspartnerschaften und raffinierte Komfortausstattung, die mit der erfrischten Unternehmensidentität der Fluggesellschaft übereinstimmen.

Ein Mann spricht auf einem Podium mit der Bezeichnung "koreanischer Luft" mit einem großen Bild eines koreanischen Flugzeugs im Flug, der hinter ihm ausgestellt ist und den renommierten Service der Fluggesellschaft unterstreicht, einschließlich exquisiter koreanischer Luftmahlzeiten.

Kulinarische Exzellenz in der Höhe

Korean Air hat sich mit dem renommierten Chefkoch Seakyeong Kim, dem Besitzer des prestigeträchtigen Cesta Restaurants in Seoul, zusammengetan, um sein Programm für das Inflight Dining -Programm neu zu interpretieren.

Die Zusammenarbeit bringt Gein-Dining-Techniken und saisonale Zutaten mit sich, um eine erhöhte kulinarische Reise über den Wolken zu schaffen.

Premium-Kabinen-Passagiere werden einen erweiterten Multi-Gänge-Service mit neuen Amuse-Bouche-Auswahlen und raffinierten Vorspeisen erleben.

Eine Vielzahl von Gourmet -Gerichten, die 2025 an ein Upgrade von Qantas Economy -Mahlzeiten erinnern, das ordentlich auf weißen Tellern angeordnet ist. Die Auswahl umfasst Suppe, Meeresfrüchte, Salate, Brot und Desserts, die alle elegant vor einem grauen Hintergrund gesetzt werden.

Die Fluggesellschaft hat anspruchsvolle Hauptkurse und elegant gefertigte Desserts eingeführt, darunter Papillot -Vorbereitungen und handwerkliche Petit Four -Auswahl, wodurch das gastronomische Vergnügen und die visuelle Darstellung verbessert werden.

Feiern Sie das kulinarische Erbe des koreanischen kulinarischen Erbes

Korean Air hat charakteristische Gerichte entwickelt, die authentische koreanische Küche zeigen. Passagiere können traditionelle Favoriten mit einem modernen Touch genießen, darunter:

  • Octopus Nurungji Reis
  • Rindfleisch Brisket Bibimbap
  • Abalone Reis
  • Royal Hot Pot (Shinseollo)
Eine weiße Schüssel zeigt Tintenfisch, Oliven, Erbsen und Grüns. Im Hintergrund zeigen Teller ein Fleischgericht, ein Kimchi und ein verschiedenes Gemüse - ein Blick in das Qantas Economy Meal Service -Upgrade 2025.

Verbesserte Opfergaben der Economy -Klasse

Das Essenserlebnis in der Economy -Klasse wurde auch mit einer erweiterten Auswahl über den traditionellen Bibimbap -Rindfleisch neu interpretiert.

Zu den neuen Optionen gehören Lachs-Bibimbap und würzige gebratene Tintenfleisch mit Schweinefleisch. Die Passagiere reflektieren globale kulinarische Trends und können auch aus internationalen Favoriten wie Tofu Pad Thai, würziger Auberginensturzbraten und Rosé-Pasta wählen.

Luxusmarkenpartnerschaften

Um sein erhöhtes Speisekonzept zu ergänzen, hat Korean Air strategische Partnerschaften mit renommierten Luxusmarken geschlossen:

Erste Klasse

  • Kabine von Bernardaud
  • Besteck von Christofle
  • Glaswaren von Riedel

Prestigeklasse

  • Geschirr und Glaswaren von Buzz Products in Melbourne

Premium -Komfortverbesserungen

Das Engagement der Korean Air für Passagierkomfort wird durch neue Prämienbettwäsche und -ausstattung nachgewiesen:

  • First -Class -Bettwäsche verfügt über luxuriöse Materialien aus der italienischen Marke Frette
  • Innovative Luftspulenmatratzen von Eco World bieten überlegene Komfort
  • Elegante Frette Loungewear für erstklassige Passagiere
  • Exklusive Annehmlichkeitskits, die in Zusammenarbeit mit der britischen Luxusmarke Graff erstellt wurden, die Premium -Hautpflegeprodukte und charakteristisches Parfüm enthält

Phased Implementierung

Die verbesserten Inflight-Dining- und Serviceangebote werden am 12. März auf 10 großen Langstrecken, darunter New York, Paris und London, vorgestellt.

Bis Juni 2025 werden diese Verbesserungen auf allen Langstreckenstrecken verfügbar sein, gefolgt von einer Einführung von Strecken mit mittlerer und Kurzstrecken ab September.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von: Korean Air

Qantas führt zu Veränderungen der Economy -Klassenveränderungen

SYDNEY, 12. März 2025 - Qantas hat einen verbesserten Mahlzeitservice für die internationale Wirtschaftsklasse mit größeren Mahlzeiten und erweiterten Menüoptionen vorgestellt.

Die Fluggesellschaft hat außerdem in allen internationalen Kabinen sowie in ihren First und Business Lounges , um das kulinarische Erlebnis insgesamt zu verbessern.

Qantas 'neue internationale Wirtschaftsklasse Dining

Das jüngste Upgrade von Qantas auf den Dienst für die internationale Wirtschaftsklasse führt zu inkrementellen, aber sinnvollen Verbesserungen, die Passagiere zu schätzen wissen.

Eine Flugmahlzeit, serviert auf einem Tabletttisch, bestehend aus einem verpackten Teller, einer Tasse Orangengetränk, einer Scheibe Brot auf einer Serviette und einem Päckchen Besteck.Genießen Sie auf einem Schweizer -Flug der Economy -Klasse ein Tablett mit Hühnersalat, frischem Brot mit Avocado -Ausbreitung, einer erfrischenden Dose Erfrischungsgetränk und einer beruhigenden Tasse grüner Tee auf Ihrem Tabletttisch.
Das im Jahr 2014 eingeführte Konzept der Qantas Economy Class Mahlzeit

Die Fluggesellschaft baut auf dem letzten großen Update für das Essensdiensten im Jahr 2014 auf und bietet jetzt Mahlzeiten, die 30% größer sind als die vorherigen weißen Tabletts.

Diese Erweiterung schafft Platz für zusätzliche Seiten, darunter Käse, Cracker, frische Salate und Desserts.

Obwohl die Hauptmahlzeitskomponenten unverändert bleiben, führen diese Verbesserungen zu mehr Vielfalt und Flexibilität und erhöhen die Erlebnisse der Wirtschaftsklasse.

Premium-Kabinen und Lounges

Qantas führt gleichzeitig Herbstmenüs in seinen Premium-Kabinen ein und Lounges.

Die neuen Angebote zeigen deutlich australische Küche, darunter die Margra-Lammkoteletts von Chermoula Crusted, Wollemi Ente, gebratene Humpty Doo Barramundi, die den Passagieren einen echten Vorgeschmack auf Australien verleiht.

Das Getränkeprogramm hat ähnliche Aufmerksamkeit erhalten, wobei das Herbstmenü eine Auswahl saisonal inspirierter Cocktails wie Rhabarber Spritz und Plum auf Sour aufweist.

Ein Höhepunkt der neuen Getränkekarte ist der kontinentale Cocktail aus Croissant Gin - eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Lune und vier Säulen.

Eine Flasche Lune Gin, ein Glas mit einer orangefarbenen Scheibe und eine Croissant -Pause auf einem Tisch vor einer silbernen strukturierten Kulisse, die die Eleganz des Economy -Mahlzeit -Dienstes von Qantas für 2025 hervorruft.
Die Zusammenarbeit zwischen Lune und Four Pillars hat einen einzigartigen Croissant Gin hervorgebracht.

Insgesamt führt die Fluggesellschaft 45 neue Cocktails in ihrem Netzwerk ein, darunter 15 alkoholfreie Optionen, um alle Passagierpräferenzen aufzunehmen.

Kundenorientierter Ansatz zum Inflight Dining

„Wir haben eng mit unseren Kunden und Crew zusammengearbeitet, um diesen neuen Service zu entwickeln, der ein breiteres Spektrum an Gerichten und Seiten bietet, um ein großzügigeres Essenserlebnis zu schaffen“, sagt Catriona Larritt, Chief Customer und Digital Officer von Qantas.

"Wir wissen, wie sehr unsere Kunden gutes Essen während des Fliegens schätzen, und wir sind stolz darauf, einige der besten australischen Zutaten mit der Welt zu teilen."

Herbstmenü Highmugel für Premium -Kabinen

Internationales Geschäft:

  • Za'atar -Hühner -Brustsalat mit geräuchertem Auberginen, Kirschtomaten und Zitronendressing
  • Rotwein geschmorte Rindfleischkurzrippen mit Kartoffelpüree, grünen Bohnen und Salsa Verde
  • Dunkle Schokoladenmousse mit Wattlese -Erdbeeren und Macadamien

International zuerst:

  • Buffalo Mozzarella mit Pflaumen, gealtertem Balsamic, Witlof und Haselnüssen
  • Roter, geschmorter Wollemi Ente mit gebratenem Kohl, Kastanien und Jasminreis
  • Margra -Lammkoteletts mit Gemüse -Tajine und Korianderjoghurt
  • Gesalzener Karamell -Macadamia -Torte mit Schokoladenganache

Angesichts dieser Verbesserungen sowohl zum Economy Class -Essen als auch zum Premium -Kabinenangebot stärkt Qantas seinen Ruf für die Exzellenz für Inflight Dining in allen Dienstklassen weiter.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von: Qantas, vier Säulen Gin.

SWISS lanciert „SWISS Senses“ Economy Experience

Zürich, 3. März 2025 - Swiss International Air Lines (Swiss) revolutioniert seine Erfahrung in der Wirtschafts- und Premium -Wirtschaftsklasse mit dem Start von 'Swiss Senses' am 5. März.

Ein neues Kapitel in der Schweizer Gastfreundschaft

Das Konzept "Schweizer Sinne" umfasst verbesserte Lebensmittel und Getränke, verbesserte Komfortgegenstände und einen charakteristischen Duft.

Diese Elemente verbinden sich tief mit der Schweizer Kultur und Gastfreundschaft und führen gleichzeitig Premium-Details für Langstreckenreisen ein.

„Dies ist eine der größten Serviceinvestitionen in die Geschichte der Fluggesellschaft“, sagt Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von Swiss.

„Diese Innovationen bieten eine konkrete Verbesserung in unserer Wirtschafts- und Premium -Wirtschaftsklassendienste und bieten unseren Kunden ein unvergessliches Reiseerlebnis, das das Herz der Schweizer Gastfreundschaft widerspiegelt.“

Nachhaltiges Design: Erhöhtes Tablaumgeschirr

Swiss arbeitete mit Dester zusammen, um elegantes, nachhaltiges Geschirr zu entwickeln.

Die neuen schwarzen Tabletts und Schalen mischen die ästhetische Eleganz mit Haltbarkeit und ergänzen das erfrischte Kabinenerlebnis perfekt.

Air New Zealand verbessert das Essenserlebnis auf dem Flug 1345 mit einem Essensblech mit Rührei, Hash -Braun, Brot, Butter, Dessert, Salat, Besteck, erfrischendes Wasser und ihren neu gestarteten Rotwein - alle elegant auf einer weißen Oberfläche.

Dies unterstützt das Engagement von Swiss für Nachhaltigkeit und stimmt mit seinem Recyclingprozess mit geschlossenem Schleifen in Einklang, wodurch Abfall reduziert wird und gleichzeitig eine lang anhaltende Leistung gewährleistet.

Die Verschiebung von Einwegbehältern zu wiederverwendbaren Gegenständen wird den ökologischen Fußabdruck der Fluggesellschaft erheblich verringern.

Willkommen Aperitif

Wenn das Flugzeug die Höhe erreicht, werden die Passagiere der Wirtschafts- und Prämienwirtschaft einen deutlich schweizerischen Begrüßung erhalten.

Eine Flasche Weißwein, ein Glas Wein und Käsewürfel in einer Schüssel neben einer Papierserviette mit dem "Schweizer" -Logo und einem roten "Schweizer Wirtschaftsmenü auf dem Tisch". Es erinnert an die Zeit, als Air New Zealand seine Weinauswahl mit Flug 1345 startete.

Swiss serviert eine traditionelle Vorspeise von SBRINZ -Käse, um einen kostenlosen Aperitif zu ergänzen und den Ton für die Befolgung von Schweizer Gastfreundschaft zu geben.

Hauptmahlzeitservice

Die Passagiere der Economy-Klasse genießen überarbeitet, die von der Schweizer inspirierte Hauptgerichte mit zartem Fleisch mit saisonalem alpinem Gemüse und traditionellen Begleitpersonen verfügen.

Die Mahlzeiten werden nun auf dem eleganten neuen schwarzen Geschirr präsentiert, um das visuelle Anziehungskraft und das Essenserlebnis zu verbessern.

Premium Economy-Passagiere erhalten eine noch erhöhte kulinarische Erfahrung mit höherwertigen Zutaten, großzügigeren Teilen und raffinierten Präsentationen, mit denen die Business-Class-Angebote für viele andere Fluggesellschaften konkurrieren.

Erfrischung vor dem Landung

Schweizer hat den Essensservice vor dem Landung vollständig neu gestaltet. Diese Mahlzeiten wurden zuvor in einfachen Pappkartons mit grundlegenden Angeboten wie Sandwiches, Joghurt und Croissants serviert und sind jetzt in eleganten, wiederverwendbaren Bento -Kisten oder stilvollen Tabletts erhältlich.

Die neue Präsentation entspricht einer verbesserten Qualität und Vielfalt der Lebensmittelangebote.

Erweitertes Getränksprogramm

Das Konzept "Schweizer Sinne" erstreckt sich auf eine sorgfältig kuratierte Getränkeauswahl. Passagiere genießen eine Vielzahl von schweizerischen roten Weinen, die perfekt zu den neuen Menüpunkten kombiniert werden.

Swiss hat auch Rivella hinzugefügt, die geliebte nationale Erfrischungsgetränk der Schweiz, um den Passagieren einen authentischen Geschmack der Schweizer Kultur mit 35.000 Fuß zu verleihen.

Die sensorische Berührung: Duft Alpine Valley

Ein unverwechselbares Merkmal des Konzepts "Schweizer Sinne" ist die Einführung eines Signaturduftes namens "Alpine Valley".

Dieser einzigartige Duft, der in Zusammenarbeit mit dem in Zürich ansässigen Unternehmen Soeder, entwickelt wurde und die Flugzeuge mit aromatischen Lärchen, frischen Zitrusfrüchten und Kräuternotizen mit aromatischen Lärchen und Kräuternotizen versehen.

Komfortverbesserungen für bessere Ruhe und Unterhaltung

Swiss hat neue Bettwäsche eingeführt, einschließlich Kissen und Decken, die ausschließlich aus recycelten Materialien hergestellt wurden.

Diese nachhaltigen Komfortgegenstände entsprechen dem neuesten Kabinendesign der Schweizsens, das über die Langstreckenflotte der Fluggesellschaft eingeführt wird.

Neue Standards einstellen

Während die Wettbewerber ihre Wirtschaftsangebote inkrementell vorgenommen haben, befasst sich der ganzheitliche Ansatz von Swiss gleichzeitig mit mehreren Aspekten der Passagiererfahrung.

689969

Birlenbach fügt hinzu: "Mit" Swiss Senses "machen wir erhebliche Schritte in Richtung unserer Premium -Bestrebungen, um sicherzustellen, dass die Schweizer Erfahrung in allen Kabinenklassen unverwechselbar und unvergesslich ist."

Ab dem 5. März 2025 können Passagiere das neue Konzept der Schweizer Sinne auf allen Schweizer Langstreckenflügen erleben.

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Schweizer.

Air New Zealand startet dreizehn fünfundvierzig Weinetiketten

Air New Zealand sammelt ein Glas zu seinem neuen Weinetikett dreizehn fünfundvierzig, einem exklusiven Angebot, das die reiche Geschichte der Fluggesellschaft feiert.

Das Etikett ist ab sofort für Kunden von New Zealand und Airpoints Store -Kunden erhältlich und würdigt einen entscheidenden Moment im Vermächtnis der Fluggesellschaft - sein Eröffnungsflug von Auckland nach Sydney im Jahr 1940 mit 1345 Meilen.

Der Name „dreizehn fünfundvierzig“ wurde ausgewählt, um den ersten Flug des Vorgängers der Fluggesellschaft, Teal (Tasman Empire Airways Limited), der 1940 Neuseeland mit der Welt verband.

Eine Person gießt Rotwein aus einer Flasche in ein Glas, wobei eine Hand das Glas hält. Die sanft beleuchtete Szene erinnert an das intime Ambiente, das perfekt für Ramadan -Mahlzeiten ist, in dem Geschichten geteilt und Momente geschätzt werden.

Dieser Flug signalisierte den Beginn einer neuen Ära für Flugreisen. Das exklusive Label, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten neuseeländischen Winzer Villa Maria entwickelt wurde, feiert dieses wichtige historische Ereignis mit zwei Signaturvarianten - Sauvignon Blanc und Pinot Noir.

Der Sauvignon Blanc wurde aus einigen der besten Weinberge in Marlborough hergestellt und bietet entzückende Aromen von Passionsfrucht, Zitronengras und subtilen Kräuternotizen. Gleichzeitig präsentiert der Pinot Noir eine perfekte Mischung aus Kirsche, Pflaumen und Häden von Veilchen und getrockneten Kräutern.

Laut Tom Dixon, dem Winzer in der Villa Maria, „hätten wir nicht nach besseren Jahrgängen bitten können, um die Debüt -Veröffentlichung dieser Weine zu produzieren. Die Bedingungen während der wachsenden Jahreszeiten waren sehr günstig, und wir freuen uns, Weine anzubieten, die die Essenz von Marlboroughs Sauvignon Blanc und Pinot Noir wirklich widerspiegeln. “

Eine Person gießt anmutig Weißwein aus einer Flasche in ein Glas und erinnert an die Vorfreude, ihn neben entzückenden Ramadan -Mahlzeiten zu genießen, wobei ein sanft verschwommener Hintergrund das ruhige Ambiente verbessert.

Thirteen Forty Five wird von Air New Zealand bedient Lounges Zur Feier der Markteinführung wurde der Wein in Neuseeland und in der Premium Economy auf internationalen Flügen in Flaschen verkauft. Flaschen des Weins sind auch im Airpoints Store erhältlich und somit für Weinliebhaber überall zugänglich.

Für einen besonderen Vergnügen können Reisende diese exklusiven Weine während der Koru -Stunde auf ausgewählten Inlandsflügen während des Märzs probieren.

Kylie McGillivray-Brown, General Managerin für Kundenerfahrung von Air New Zealand, drückte ihre Aufregung über das neue Weinunternehmen aus: „Dreizehn fünfundvierzig ist ein Leidenschaftsprojekt, das unser Erbe ehrt und gleichzeitig etwas Außergewöhnliches für unsere Kunden schafft. Wir sind begeistert, es endlich zu teilen, besonders im Jahr unseres 85 -jährigen Jubiläums. “

Mit Blick auf die Zukunft plant Air New Zealand, das dreizehn Fünfundvierzig -Label weiter zu entwickeln, indem er einen neuen Jahrgang von Marlborough Sauvignon Blanc und eine neue rote Sorte aus Hawke's Bay einführt - und die vielfältigen Winkelregionen in ganz Neuseeland feiert.

Das Weinprogramm der Fluggesellschaft, das jährlich die Winzer einlädt, ihre beste Auswahl für die Blindverkostung einzureichen, wird im Jahr 2025 47 Weingüter beinhalten und eine breite Palette von Premium -Weinen aus Regionen wie Waiheke Island und Central Otago bieten.

„Neuseeland verfügt über einige der besten Weine der Welt, und wir sind stolz darauf, diese außergewöhnlichen Auswahl an unseren Kunden zu bringen“, sagt McGillivray-Brown. "Es ist ein Privileg, das Beste aus Neuseeland zu präsentieren und die einzigartigen Aromen unseres Hauses zu feiern."

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Air New Zealand.

Catrion & Flynas bieten während des Ramadan 300.000 kostenlose Iftar -Mahlzeiten an

Riad, 1. März 2025 -In einer bedeutenden Geste der Großzügigkeit und Gastfreundschaft hat sich Catrion, ein führender Anbieter von Inflight Catering-Diensten, mit Flynas zusammengetan, der führenden Billelfluggesellschaft des Nahen Ostens im heiligen Monatsmonat Ramadan über 300.000 kostenlose Iftar-Mahlzeiten anbieten.

Diese besondere Initiative stellt sicher, dass Fastenpassagiere ihr Fasten bequem in der Luft brechen und ihr Reiseerlebnis verbessern können.

Dr. Rashid Al-Arfaj, Executive Vice President für während des Fluges bei Catrion, und Herr Fahad al-Mulhem, Vizepräsident für Kundenerfahrung bei Flynas, formalisierten die Vereinbarung.

Zum ersten Mal erhalten Passagiere, die während Iftar mit Flynas fliegen, kostenlose Mahlzeitenkästen mit einer Reihe von Optionen, um das Fasten zu brechen.

In der Regel müssen Passagiere ihre Mahlzeiten vorbestellen und bezahlen. Diese einzigartige Zusammenarbeit stellt jedoch sicher, dass allen Passagieren, die zur Iftar -Zeit reisen, ein sorgfältig zubereitetes Essen ohne zusätzliche Kosten angeboten werden.

Zu den Mahlzeiten gehören wichtige Zutaten wie Daten, Wasser sowie Laban sowie nahrhafte und erfüllende Optionen, die zum Brechen des Fasten geeignet sind.

"Wir haben eine Ehre, mit Flynas zusammenzuarbeiten, um über 300.000 Passagiere die Möglichkeit zu geben, während des Ramadan ein spezielles Iftar-Essen zu genießen", sagte Dr. Rashid al-Arfaj.

"Diese Initiative spiegelt das Engagement von Catrion wider, nicht nur den Ernährungsbedürfnissen der Passagiere zu erfüllen, sondern auch ihre Gesamterfahrung mit kulturell sensiblen Angeboten im heiligsten Monat für Millionen von Muslimen weltweit zu verbessern."

Die Zusammenarbeit mit Catrion verfestigt die Position von Flynas als kundenorientierte Fluggesellschaft, die sich auf die Verbesserung des gesamten Reiseerlebnisses konzentriert, insbesondere während der Ramadan -Saison.

"Wir sind stolz darauf, unseren Passagieren während des Ramadan eine so nachdenkliche Geste zu geben", sagte Fahad al-Mulhem.

„Mit dieser Initiative wollen wir die Reisen unserer Passagiere angenehmer und sinnvoller machen und uns auf unser Engagement für einen außergewöhnlichen Service übereinstimmen. Es ist eine große Ehre, allen Passagieren kostenlose Iftar -Mahlzeiten anzubieten und unser Engagement für Qualität, Exzellenz und Kundenbetreuung zu verstärken. “

Catrion hat sich als führender Name für Inflight Catering und integrierte Gastgewerbedienste etabliert und bietet frische, qualitativ hochwertige Mahlzeiten. Diese Partnerschaft mit Flynas zeigt das laufende Engagement des Unternehmens, die Bedürfnisse der Passagiere zu erfüllen.

Durch Partnerschaften mit großen Fluggesellschaften wie Flynas spielt Catrion eine wesentliche Rolle in der globalen Luftfahrt- und Getränkebranche.

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Catrion.

Schweizer bringt die Aromen von Kanton -Uri -Inflight

Zürich, Schweiz 27. Februar 2025 - Swiss International Air Lines (Swiss) nimmt seine Passagiere auf eine Gourmet -Reise zum malerischen Kanton von URI in der Zentralschweiz.

Im Rahmen des kulinarischen Programms „Swiss Taste of Switzerland“ wird Swiss ein exklusives Menü für First Class- und Business Class -Passagiere vorstellen, die von Joshua Lüscher aus dem Zwyssickerhaus -Restaurant im Dorf Bauer erstellt wurden.

In den nächsten drei Monaten, ab dem 5. März 2025, werden Reisende an Bord von Schweizer Langstreckenflügen aus der Schweiz die besten URI-Aromen von Lüscher erleben, der 15 Gaultmillau-Punkte für sein kulinarisches Talent verdient hat.

Ein Koch in einer weißen Uniform und einer Brille steht zuversichtlich in einer Küchentür, Hände ruhen auf der Arbeitsplatte und bereit, exquisite Emirate Iftar -Mahlzeiten zuzubereiten.

BAUEN in Canton Uri, bekannt für seine ruhige Umgebung am Lake Luzern, ist die perfekte Inspiration für diese Gerichte und kombiniert die kulinarischen Traditionen der Region mit modernem Flair.

„Wir freuen uns sehr, unseren Inflight -Gästen den authentischen Geschmack von Canton Uri zu bringen“, sagt Julia Hillenbrand, Leiterin der Markenerfahrung bei Swiss.

„Die Kreationen von Joshua Lüscher sind die perfekte Mischung aus traditionellen Uri -Tarif mit zeitgenössischer Innovation, die sowohl unser kulinarisches Erbe als auch die globalen Bestrebungen der Schweizer widerspiegeln. Diese Mahlzeiten versprechen, unsere Gäste mit mutigen Aromen und reicher Schweizer Geschichte zu überraschen und zu erfreuen. “

Chefkoch Joshua Lüscher teilt seine Begeisterung: „Es ist wirklich eine Ehre, mit Schweizer zu arbeiten und einen Teil unserer Uri -Kultur in solch hohen Höhen zu präsentieren. Ich freue mich darauf, dass Passagiere unser Essen auf neue Weise erleben und etwas Einzigartiges und Persönliches von den Ufern des Lucern -Sees auf ihren Sitz bringen. “

Die Gerichte

In der ersten Klasse werden die Passagiere mit einem Starter von Tatar aus gehärtetem Pikeperch mit Senfgurken behandelt, der neben mariniertem weißem Spargel serviert wird. Zu den Hauptkursoptionen gehören ein zartes Kalbsteak mit Kräuterbutter -Jus, grüner Erbsen und Kartoffelpüree.

Alternativ können sich die Gäste für Ziegenfleischbällchen in Velouté mit Krebs und Muschelsauce entscheiden, um den traditionellen Schweizer Tarif eine unerwartete, aber köstliche Wendung zu bringen. Um das Essen zu beenden, können sich Passagiere mit einer Dulce de Leche -Törtchen mit pochierter Birne verwöhnen lassen.

In der Business Class können sich Passagiere auf einen überarbeiteten klassischen Starter von Vitello -Lachs mit Kapern und geröstetem Brioche freuen. Zu den Hauptkursoptionen gehören geschmorte Rindfleischschulter und Jus mit Morcheln mit Ribelmais Polenta oder Hühnerbrust mit Casimir -Curry -Sauce.

Zum Nachtisch fügt ein Zitronenkuchen mit Mascarpone und Verbena Gel ein erfrischendes und würziges Finish hinzu.

Für Reisende der Premium Economy -Klasse lässt sich das kulinarische Erlebnis auch von den traditionellen Aromen von URI inspirieren. Ein Rindfleischeintopf mit Rotweinsauce und ein fruchtiger Rhabarber -Tiramisu erwarten darauf, die Mahlzeit mit einer süßen Note zu beenden.

Das Lüscher -Menü umfasst auch geschmorte Rindfleischschulter, Lamm Shawarma, Hühnchen -Machboos und eine Reihe traditioneller arabischer Desserts.

Kanton Uri

Canton Uri ist bekannt für sein alpines Gelände, sein historisches Bedeutung und sein starkes kulinarisches Erbe.

Eine Stadt am See mit farbenfrohen Häusern, eine weiße Kirche mit einer Kuppel und ein im Wasser angedocktes Boot erzeugt eine ruhige Flucht. Inmitten der grünen Hügel und Bäume fühlt es sich bei Sonnenuntergang genauso einladend an wie ein Emirates -Iftar -Essen.

Die Küche der Region war tief mit ihrer Geographie verbunden und bietet herzhafte, geschmackvolle Mahlzeiten, die sowohl den landwirtschaftlichen als auch den alpinen Lebensstil widerspiegeln.

Das Dorf Bauen, in dem Zwyssickerhaus lebt, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Lucern -See und die umliegenden Berge.

"URI ist ein Ort, an dem Lebensmittel mit der Tradition verbunden sind, aber auch Kreativität einlädt", fügt Lüscher hinzu. „Es geht darum, das Land zu ehren und kulinarische Grenzen zu überschreiten. Ich bin begeistert, dass dies bei 30.000 Fuß mit Schweizer zum Leben erweckt wird. “

Schweizer Tradition

Das Programm „Taste of Swiss“ von Swiss ist seit über zwei Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Angebote der Fluggesellschaft. Jedes Viertel wird eine neue Region der Schweiz vorgestellt, in der Top -Köche Gerichte erzeugen, die lokale Spezialitäten hervorheben. S

Wiss arbeitet mit Gategourmet, seinem Catering -Partner, zusammen, um sicherzustellen, dass diese hochwertigen Kreationen frisch und im besten Fall das Essenserlebnis für Passagiere an Bord erhöhen.

"Das Programm" Taste of Switzerland "soll es unseren Passagieren ermöglichen, die vielfältigen kulinarischen Landschaften der Schweiz direkt von ihren Sitzen zu erleben", sagt Hillenbrand.

"Mit Lüschers erfinderischer Einstellung der Uri -Küche geben wir Reisenden einen Vorgeschmack auf das Herz der Schweiz, egal wo sie auf der Welt sind."

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Schweizer.

Emirates unterstützt Fastenpassagiere während des Ramadan

DUBAI, VAE, 27. Februar 2025 - Emirates verbessert das Reiseerlebnis für seine Passagiere während des heiligen Monat Ramadan und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um Fastenkunden zu unterstützen und den Geist der Zusammengehörigkeit und Großzügigkeit widerzuspiegeln.

Von Ramadan -Mahlzeiten bis hin zu einzigartigen Inhalten und maßgeschneidertem Crew -Training geht Emirates alles, um die Reise bequemer und sinnvoller zu gestalten.

Ramadan Iftar Boxen und spezielle Mahlzeiten an Bord

Emirates bietet Ramadan Iftar Boxen an Bord in allen Kabinenklassen an, um den Passagieren dabei zu helfen, ihren Fasten bequem zu brechen. Diese nachdenklich gestalteten Mahlzeiten mit geometrischen Mustern, die von traditioneller islamischer Kunst inspiriert sind, umfassen leichte Bissen wie Hummus, Moutabal, Daten, süße Leckereien und Optionen wie Chicken Zaatar Wraps und Lamm Shawarma.

Passagiere können diese Mahlzeiten zusätzlich zum normalen heißen Essensservice genießen.

Für Passagiere, die nach Jeddah und Medina für Umrah fliegen, bietet die Fluggesellschaft auch Ramadan -Kisten speziell für sie an.

Ramadan in den Emiraten Lounges

Passagiere können bei Emirates auch ein traditionelles Iftar-Erlebnis genießen Lounges am Dubai International Airport (DXB), wo arabische Süßigkeiten, Datteln und Kaffee serviert werden.

Einzigartige Gerichte wie Linsensuppe, Arabisch Mezze, Lamm Mandi und Pistazien Kunafa bieten einen Eindruck von Ramadan -Gastfreundschaft.

Für ein friedliches Gottesdiensterlebnis, Emirates Lounges sind mit eigenen Gebetsräumen und Waschgelegenheiten ausgestattet.

Ein Tisch mit einer Vielzahl von Gerichten, einschließlich gegrilltem Fleisch, Reis mit Gemüse, Salaten, Gebäck, Macarons und gefüllten Daten auf verzierten Tellern und Schalen. Inmitten des Festes befindet sich eine dampfende Topf Porter Airlines -Kaffee, die der lebendigen Ausbreitung ein entzückendes Aroma verleiht.

Iftar an Bordständen

Emirates verteilt kostenlose Iftar -Boxen mit Wasser, Laban, Datteln und Obst für Fastenpassagiere an Boarding -Toren, damit sie rechtzeitig rechtzeitig für den Abflug ihres Fasten brechen können.

Einzigartige Flugzeittechnologie

Emirates verwendet ein einzigartiges Werkzeug, um sicherzustellen, dass die Passagiere beim Fliegen zum richtigen Zeitpunkt das Fasten brechen können. Das System berechnet die genaue IMSAK (Zeit zum Fasten) und Iftar (Zeit, um das Fasten zu brechen) basierend auf dem Standort des Flugzeugs, der Höhe und der Position der Sonne. Passagiere werden über die Ankündigung eines Kapitäns über die genaue Zeit für Iftar informiert.

Ramadan -Inhalt und Unterhaltung

An Bord können Passagiere auf verschiedene Ramadan-bezogene religiöse Inhalte und beliebte Fernsehserien über das ICE-Unterhaltungssystem von Emirates zugreifen, einschließlich religiöser Shows in Arabisch und Urdu. Der Heilige Koran und eine breite Palette von arabischen Dramen und Musik stehen ebenfalls zur Verfügung, um das Reiseerlebnis im heiligen Monat weiter zu bereichern.

Emirates 'Ramadan Awareness Training für Mitarbeiter

Emirates bietet ein umfangreiches Ramadan -Sensibilisierungstraining für seine Kabinenpersonal und die Bodenteams an. Diese Ausbildung hilft den Mitarbeitern, die kulturelle Bedeutung des Ramadan zu verstehen und bereitet sie darauf vor, den Bedürfnissen von Fastenpassagieren gerecht zu werden.

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Emiraten.

Kollaborationen von Fluggesellschaften und Kaffee