EINFÜHRUNG

Aegean Airlines feierte kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem brandneuen Erscheinungsbild, das durch die Einführung der A320neo in ihre Flotte gekennzeichnet war.

Die Einführungsveranstaltung in Athen war eine große Zeremonie und markierte den Beginn einer flottenweiten Modernisierung, bei der die A320neo in den kommenden Jahren schrittweise ihre bestehenden A320-Flugzeuge ersetzen wird.

Auf einer kürzlichen Reise von Zürich nach Athen hatte ich das Glück, mit einem dieser neuen Flugzeuge in der Business Class zu fliegen und so aus erster Hand einen Einblick in das verbesserte Erlebnis zu erhalten, das Aegean jetzt bietet.

DIE ERFAHRUNG

Vor dem Einsteigen stellte das Kabinenpersonal Bordmenüs und eine Auswahl an Wasser, Saft oder griechischem Sekt zur Verfügung.

Ungefähr 10 Minuten nach dem Start begann der Borddienst. Ein paar Minuten später erhielt ich mein Tischset, gefolgt von einem heißen Handtuchservice.

Das „Gastronomics“-Programm von Aegean umfasst Menüs, die von den renommierten griechischen Köchen Christofos Peskias, Stelios Parliaros und Lefteris Lazarou zusammengestellt wurden, mit einer von Konstantinos Lazarakis kuratierten Weinauswahl.

Wenn Sie jemals in Athen sind, ist ein Besuch im Dessertladen Sweet Alchemy von Stelios in Kolonaki sehr zu empfehlen, um seine exquisiten Kreationen zu probieren.

Die gut gestalteten gedruckten Menüs nehmen Sie mit auf eine Reise durch die griechische Küche und bieten Hintergrundinformationen zum Bordmahlzeitenprogramm.

Die Weinkarte umfasst mindestens zwei Rot- und zwei Weißweine, die alle aus Griechenland stammen.

Für diesen Flug umfasste das Menü:

Vorspeise : Frischer griechischer Salat mit köstlichem Olivenöl.

Hauptgericht : Wahl zwischen Hühnchen mit Quinoa oder einer griechischen Spezialität.

Nachtisch : Tahini-Creme-Tarte.

Mein Hauptgericht wurde prompt serviert und der frische Salat mit reichhaltigem griechischem Olivenöl war ein köstlicher Auftakt.

Business-Class-Starter der Aegean Airlines

Nachdem ich meinen Teller abgeräumt hatte, stellte das Besatzungsmitglied die Hauptgerichte vor.

Ich entschied mich für Hühnchen mit Quinoa, ein einzigartiges Bordessen, das mich durch seine Qualität und seinen Geschmack beeindruckte.

Nachdem ich meinen Hauptgang beendet hatte, räumte die Crew mein Tablett ab und ließ nur das Tischset zurück.

Zum Nachtisch gab es eine Tahini-Creme-Torte, was eine Offenbarung war. Die lockere, lockere Füllung hatte die Konsistenz von Crème Pâtissière und die nicht zu süße Kruste machte das Essen zu einem absoluten Genuss.

Der gesamte Bordservice dauerte etwa 55 Minuten, wobei die Besatzung während des gesamten Fluges aufmerksam blieb. Das Engagement von Aegean für exzellenten Service war offensichtlich und untermauerte, warum sie eine meiner Lieblingsfluggesellschaften in Europa ist.

ECONOMY-KLASSE

Aegean Airlines bietet weiterhin reichlich und kostenlose Mahlzeiten in der Economy Class an.

Hier ein Blick auf einige meiner Erlebnisse im Jahr 2019. Auf kürzeren Flügen erhalten Passagiere je nach Tageszeit eine kleine Snackbox mit einem warmen Snack oder einer Mahlzeit.

Auf einem Flug von Athen nach Kairo im Juni 2019, der nur 1,5 Stunden dauerte, gab es keine Essensauswahl.

Die Snackbox enthielt eine kleine warme Mahlzeit aus Hühnchen mit Reis, Grissini und einen Verdauungsriegel, was für einen Flug kurz vor Mitternacht mehr als ausreichend war.

Auf einem anderen Flug von Amman nach Athen servierte das Kabinenpersonal um 4 Uhr morgens eine kleinere Snackbox.

Dazu gehörten ein warmer Käsekuchen und ein Sesamriegel, ein typisch einfaches griechisches Frühstück, das ich angesichts der frühen Abreisezeit vollkommen ausreichend fand.

ABSCHLUSS

Aegean Airlines bietet stets außergewöhnlichen Service sowohl in der Business- als auch in der Economy-Klasse. Von der modernisierten Flotte bis hin zu den sorgfältig gestalteten kulinarischen Erlebnissen an Bord und dem erweiterten Lounge-Angebot bleibt Aegean eine meiner bevorzugten Fluggesellschaften in Europa.

Ihre Liebe zum Detail und ihr Engagement für den Komfort der Passagiere zeichnen sie wirklich aus.