EINFÜHRUNG

Die Lounge von Air France im Terminal 2F des Pariser Flughafens Charles de Gaulle ist ein beeindruckender Raum mit einer Fläche von 3.000 m² und 570 Sitzplätzen auf zwei Ebenen.

Diese Lounge bedient täglich rund 3.000 Passagiere und bedient Reisende zu europäischen und französischen Zielen.

Die Lounge ist täglich von 05:30 bis 22:00 Uhr geöffnet und für Passagiere der Business-, La Première- und Economy-Klasse mit Flying Blue Platinum-, Gold- und SkyTeam Elite Plus-Status zugänglich.

Wer keinen Status oder kein Business-Class-Ticket hat, kann den Eintritt je nach Verfügbarkeit für 60 Euro oder 12.000 Meilen erwerben.

DER RAUM

Diese Lounge wurde von der Agentur Jouin Manku entworfen, die vom kanadischen Architekten Sanjit Manku und dem französischen Designer Patrick Jouin gegründet wurde. Sie zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht wird.

Das Erdgeschoss ist für Reisende mit kurzen Verbindungen konzipiert und bietet Express-Food-Optionen, Detox- und Zen-Bereiche mit Kräutertees, frischem Obst und einen Ruhebereich zum Entspannen zwischen den Flügen.

NACH OBEN

Wenn Sie die große Treppe zur oberen Ebene hinaufsteigen, entdecken Sie umfangreichere gastronomische Einrichtungen, ein Clarins Day Spa und kostenlose 20-minütige Gesichtsbehandlungen.

Dieser Raum bereichert das Reiseerlebnis mit einem Hauch von Luxus und Wohlbefinden.

EXECUTIVE-BEREICH

Der Executive-Bereich, der Ultimate Flying Blue-Mitgliedern vorbehalten ist, bietet Top-Vielfliegern einen intimen Rahmen.

Dieser exklusive Bereich bietet einzigartige Speiseoptionen, ein privates Büro und einen speziellen Konferenzraum, der Privatsphäre und erstklassigen Service gewährleistet.

DAS BISTRO

Das Highlight der Lounge ist zweifellos das „Bistro“ Le Comptoir, das sich im Erdgeschoss befindet und mit dem ikonischen Seepferdchen-Logo aus den 1930er Jahren geschmückt ist.

Zwei Personen stehen in einer Bistroküche.
Eine Gruppe Köche bereitet in einer Bistroküche Speisen zu.
Weinflaschen stehen an der Theke im Lounge-Bistro des Air France Terminal 2F.

Im Juli arbeitete Air France mit dem Servair-Konzernkoch François Adamski, einem Bocuse d'Or- und Meilleur Ouvrier de France-Gewinner, und der Top Chef-Gewinnerin Chloé Charles zusammen. Gemeinsam stellten sie ein saisonales Menü mit warmen Gerichten zusammen, darunter auch eine vegetarische Option, die alle drei Monate wechselt.

Als glücklicher Gast durfte ich das Menü für September 2022 aus erster Hand erleben.

Zu den Angeboten gehörten geräucherte Garnelen mit pikanter Sauce und Gemüse der Saison von François Adamski, Lammschulter mit Gewürzen, reduziertem Saft und Grieß mit kandiertem Gemüse von François Adamski sowie sautierter und aromatisierter Camargue-Reis mit westindischen Gewürzen und Frühlingsgemüse-Brunoise von Chloé Charles .

Die Dessertauswahl war durch und durch französisch und umfasste Törtchen, Madeleines, Backwaren und Schokoladenmousse, serviert in essbaren Tassen.

Der Champagnerwagen, der täglich vom Air France-Loungepersonal verwaltet wird, verleiht dem Service eine persönliche Note.

Paolo Basso, der beste Sommelier der Welt im Jahr 2013, hat eine atemberaubende Wein- und Champagnerkollektion für Passagiere zusammengestellt.

NACHHALTIGKEIT

Air France engagiert sich für Nachhaltigkeit und minimiert die Lebensmittelverschwendung durch die kreative Wiederverwendung von Zutaten.

So werden zum Beispiel aus übriggebliebenen Croissants vom Frühstück leckere Croque-Monsieur-Croissants zum Mittagessen.

Durch die Bereitstellung von Wasserfontänen reduziert die Lounge außerdem den Einsatz von Einwegplastik, wodurch jährlich schätzungsweise 3 Millionen kleine Flaschen eingespart werden.

Lebensmittelbehälter werden aus umweltfreundlicher Zellulose und Bagasse hergestellt, während Fleisch, Milchprodukte, Eier, Brot und Gebäck von lokalen französischen Lieferanten bezogen werden.

DUCASSE PARIS

In den Langstreckenlounges im Terminal 2E (Hallen K, L und M) können Passagiere typische Gerichte des renommierten Ducasse Paris genießen, darunter den pflanzlichen Burger Burgal.

Ausgewählte Weinkarten und sorgfältig zubereitete Gerichte bereichern das kulinarische Erlebnis in diesen Lounges.

Vielen Dank an Air France für die Einladung und den Blick hinter die Kulissen ihrer Pariser Lounge!