Im Dezember war ich für einen Kurzurlaub in Neukaledonien und musste nach Brisbane. Ich entschied mich für einen Flug mit Air Vanuatu von Noumea nach Port Vila, mit einem kurzen Zwischenstopp, bevor es weiter nach Brisbane ging.

Der Inselsprung von Nouméa dauerte mit dem ATR72-Flugzeug der Fluggesellschaft etwa 1 Stunde und 5 Minuten, fast so lange, wie ich brauchte, um die Sicherheitskontrolle zu passieren. Der kleine Flughafen hat Probleme mit mehreren Flügen, die dicht hintereinander abfliegen, was zu einigen der längsten Sicherheitsschlangen führt, die ich je erlebt habe – 55 Minuten, um genau zu sein.

Pünktlich zum Einsteigen erreichte ich mein Gate und wir gingen zum Flugzeug, das praktischerweise in der Nähe des Terminals geparkt war.

INFLIGHT

Die Crew von Air Vanuatu hätte nicht freundlicher sein können, ein starker Kontrast zu meiner vorherigen Erfahrung mit Air Calin nach Noumea.

Etwa 25 Minuten nach dem Start begann der Dienst. Angesichts des kurzen Fluges und des Fehlens von Öfen in diesem Flugzeug hatte ich keine warmen Mahlzeiten erwartet.

Die beiden Besatzungsmitglieder bedienten jeweils einen Wagen: einen für Getränke und einen für Essen. Sie servierten ein leckeres Wrap mit Schinken und Salat sowie eine Auswahl an Getränken.

Der Dienst war in etwa 15 Minuten abgeschlossen und kurz vor der Landung wurde der Müll per Hand eingesammelt.

AIR VANUATU CATERING

Bei meiner Ankunft in Vanuatu besuchte ich das Catering-Center von Air Vanuatu, um mir einen Überblick über die Verpflegungsangebote in der Business- und Economy-Klasse in den größeren Flugzeugen zu verschaffen.

Die meisten ihrer Mahlzeiten werden von ihrem Airline-Caterer Dnata in Australien importiert, da sie sich für die benötigte Menge nicht auf lokale Produkte verlassen können.

Allerdings verwendet die Fluggesellschaft nach Möglichkeit lokales Obst und Gemüse.

In der Business Class können Passagiere einen kompletten Verpflegungsservice erwarten, der ein Hauptgericht, eine Hauptmahlzeit und die üblichen Barangebote an Bord umfasst.

Die Fluggesellschaft hat Partnerschaften mit verschiedenen lokalen Marken wie Aelan-Schokolade, Tanna Coffee und lokalen Wassermarken geschlossen.

PORT VILA NACH BRISBANE

Nach meiner Pause in Vanuatu ging es weiter nach Brisbane. Nauru Airlines führte meinen Flug von Port Vila nach Brisbane mit einer klassischen Boeing 737 mit vier Besatzungsmitgliedern durch und absolvierte den 2 Stunden und 40 Minuten dauernden Flug.

Fünfundzwanzig Minuten nach dem Start begann der Borddienst. Da ich in der Mitte des Flugzeugs saß, brauchte die Crew etwa 15 Minuten, um mich zu erreichen.

Mir wurde die Wahl zwischen Peri Peri-Hühnchen oder Beef Pie angeboten.

Ich entschied mich für das Hühnchen, das mit einem rosa Lamington serviert wurde. Die Essenstabletts waren nicht im Wagen voreingestellt; Stattdessen stellte das Besatzungsmitglied die warme Mahlzeit zusammen mit dem Dessert und dem Besteck auf das Tablett.

Nachdem meine Essensbestellung geliefert worden war, servierte ein anderes Besatzungsmitglied Getränke aus einem separaten Wagen. Die Mahlzeiten wurden etwa 15 Minuten später von Hand abgeholt, gefolgt von einem weiteren Getränkeservice.

Die größte Überraschung in der Economy Class war die Verwendung von Birchwood-Besteck. Es ist großartig zu sehen, wie eine Fluggesellschaft über Nachhaltigkeit nachdenkt. Auch wenn sich die Verwendung von Holzbesteck anfangs seltsam anfühlte – es ist ziemlich trocken auf der Zunge –, gewöhnt man sich nach ein paar Bissen daran.

Insgesamt war meine Erfahrung mit Air Vanuatu angenehm. Die Auswahl an warmen Mahlzeiten auf dem Flug nach Brisbane wurde sehr geschätzt und vor allem fand ich die Crew auf allen Flügen freundlich und zugänglich.