In Vietnam gibt es eine neue Fluggesellschaft namens Bamboo Airways. Sie hat den Betrieb am 16. Januar 2019 aufgenommen und mein Flug mit der Fluggesellschaft fand im März 2019 statt. Ich konnte mein Ticket nicht online kaufen, da das damalige Reservierungssystem dies nicht erkannte internationale Kreditkarten. Bei meiner Ankunft in Vietnam am Ho-Chin-Minh-Flughafen ging ich zum Ticketschalter, um einen Fahrschein zu kaufen. Für einen Walk-Up-Tarif war der Preis sehr günstig, 50 USD für eine einfache Strecke für einen Flug am nächsten Tag von HCMC nach Hanoi.
INFLIGHT
Das erste, was mir beim Einsteigen auffiel, war die Menge an Kabinenpersonal an Bord des brandneuen Airbus A321 NEO. Ich zählte etwa zehn Flugbegleiter, stellte aber bald fest, dass es sich für einige von ihnen um einen Trainingsflug handelte. Im Flugzeug war alles brandneu, der Flug selbst war ziemlich leer und die Fluggesellschaft hatte schätzungsweise etwa 50 % der Sitze besetzt. Wenn Sie Wert auf Beinfreiheit legen, bietet die erste Reihe der Economy-Class-Kabine die größte, ebenso wie die Ausgangsreihe, in der ich saß.
Die Flugzeit von HCMC nach Hanoi würde etwa 1 Stunde und 50 Minuten betragen. Die Abflugzeit war 05:45 Uhr. Zwanzig Minuten nach dem Start begann das Kabinenpersonal mit dem Borddienst. Die Fluggesellschaft bietet allen an Bord kostenlose Mahlzeiten an, unabhängig davon, was Sie für Ihr Ticket bezahlt haben. Der Service war prompt und die Besatzung war sehr sympathisch, höflich und herzlich. Es wurden zwei Mahlzeiten angeboten, und ich entschied mich für Hühnchen mit Nudeln; Die andere Wahl war ein Rindfleischgericht. Derzeit werden keine speziellen Mahlzeiten angeboten (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels).
Das Essen war traditionell und voller Geschmack, aber ich hatte das Gefühl, dass die Portion etwas klein war. Der Kaffee war wahrscheinlich der am besten schmeckende Economy-Class-Kaffee, den ich je probiert habe; Es war reich an Geschmack und wurde kochend heiß serviert. Ich erkundigte mich nach dem Kaffee und fand heraus, dass es sich um Bio-Kaffee und eine lokale Marke namens L'Amant handelte. Am Ende kaufte ich nach meinem Flug zollfrei eine Tüte Kaffee am Flughafen.
Die Fluggesellschaft hat in ihr Branding investiert, das sich auch auf den Essenstabletts an Bord niederschlägt. Die Marke war prominent auf dem Essenstablett und passte zu ihren Unternehmensfarben. Das ist etwas, worauf viele Fluggesellschaften nicht achten. Bamboo Airways hat bedeutende Expansionspläne vor sich und ich wünsche ihnen alles Gute. Es war eine Freude, mit einer Fluggesellschaft zu fliegen, die sich auf Service konzentriert, und ich hoffe, dass sie bald auf Langstreckenziele expandiert.