Nachdem ich mit Norwegian Airlines , erfolgte mein Anschlussflug nach Neu-Delhi mit Malaysia Airlines. Ich habe ein Business-Class-Ticket gebucht, um das berühmte Chicken Satay und die malaysische Bordgastfreundschaft zu probieren. Die folgenden Flüge führen von Bangkok nach Kuala Lumpur mit einer Boeing 737 und von Kuala Lumpur nach Neu-Delhi mit einem Airbus A330.
Essensanfragen
Eine Sondermahlzeit können Sie bis zu 24 Stunden vor Abflug vorbestellen. Kunden der First- und Business-Class können auf ausgewählten Strecken den „Chef on Call“-Service nutzen, mit dem Sie an Bord eine Mahlzeit Ihrer Wahl vorbestellen können. Weitere Informationen zu den Mahlzeiten von Malaysia Airlines finden Sie hier .
Von Bangkok nach Kuala Lumpur
Die Flugzeit betrug 1 Stunde und 45 Minuten und es war eine Überraschung, in der Business Class warme Mahlzeiten zu erhalten. Im Vergleich zu Fluggesellschaften in Europa ist diese Mahlzeit wesentlich besser als das, was auf Flügen mit ähnlicher Flugzeit angeboten wird.
Von Kuala Lumpur nach Neu-Delhi
Die Flugzeit betrug 4,5 Stunden und begann mit heißen Handtüchern, Bordmenüs sowie einem Getränkeservice. Der Serviceablauf an Bord bestand aus einem Vorspeisenservice, einem Hauptmahlzeitservice und Heißgetränken.
Der Satay-Service von Malaysia Airlines ist zu einem typischen Gericht der Fluggesellschaft geworden. Frische Schalotten, Kurkuma, Knoblauch-Galgant und Zitronengras sind Teil des Geheimnisses der Zubereitung dieses Gerichts. Die Fluggesellschaft bietet Saté-Bordflüge an, seit sie 1973 ihren Dienst aufgenommen hat, und sie werden im eigenen Haus hergestellt. Jeden Tag genießen Passagiere von Malaysia Airlines auf der ganzen Welt 20.000 Saté-Sticks an Bord. Sie waren lecker.
Der Hauptmahlzeitenservice bot drei Mahlzeiten: Chicken Makhani, gegrillte Garoupa mit Kräutern und Meunière-Sauce und Paneer Makhani. Ich habe mich für das Chicken Makhani entschieden.
Das Hähnchen wurde in Zimt, Nelken, Ingwer und Muskatnuss gekocht und mit Jeera-Reis und Linsen serviert. Ich habe dieses Essen sehr genossen, es war schmackhaft und authentisch.
Getränke an Bord
Enthalten ist ein Champagner von Philip Royale Reserve Brut NV, Frankreich. Der angebotene Weißwein war ein Domain Minet le Bois Chaud Pouilly – Fume 2014 und Loire und Olivier Leflaive Bourgogne Chardonnay 2012, Burgund, Frankreich. Zu den Rotweinen gehörten Chateau d'Arche 2009, AOC Haut-Médoc, Bordeaux, Frankreich und E.Guigal Crozes-Hermitage 2010, Rhone, Frankreich. Der Bordservice auf beiden Flügen war angemessen, nicht Weltklasse, aber die Besatzung war freundlich genug und manchmal fesselnd. Der Höhepunkt war das Hühnchen-Satay-Erlebnis. Es ist ein großartiges Konzept und hat meine Erwartungen erfüllt.