Einführung
Meine erste Erfahrung in der Business Class auf Langstreckenflügen mit Thai Airways machte mich vom ersten Moment an neugierig.
Als ich von Paris nach Bangkok und dann in der Economy Class weiter nach Chiang Mai flog, wollte ich sehen, ob diese Fluggesellschaft tatsächlich den Unterschied zwischen Service und Gastfreundschaft versteht.
Dieser Unterschied ist wichtig, wenn man 11 Stunden lang in einer Metallröhre festsitzt.
Dass mich der Zahlmeister mit Namen begrüßte, war eine nette Überraschung – so etwas passiert heutzutage nicht mehr oft.
Ein Begrüßungsgetränk und ein erfrischendes Handtuch wurden innerhalb weniger Minuten nach dem Einrichten bereitgestellt.
Ausstattung Kit
Das Amenity Kit stammt von Jim Thompson, was angesichts der thailändischen Seidentradition Sinn ergibt.
Statt des üblichen Flugzeugzeugs bekommen Sie etwas, das sich tatsächlich thailändisch anfühlt.
Der Beutel hatte Elefantenmotive und enthielt eine biologisch abbaubare Zahnbürste, Socken, einen Aromatherapie-Roller, Lippenbalsam und Handlotion.
Es ist über vier Stunden auf Flügen erhältlich.
Inflight -Getränke und Speisekarte
Thai Airways serviert die Champagner Laurent-Perrier La Cuvée Brut und Piper-Heidsieck Cuvée Brut. Beide sind solide Entscheidungen, die zeigen, dass sie keine Abstriche machen.
Neben Champagner gibt es eine gute Auswahl an Spirituosen, Cocktails und alkoholfreien Getränken, die die meisten Vorlieben abdecken.
Auf der Speisekarte standen hochwertige Gerichte mit deutlichen thailändischen Einflüssen, aber das Problem ist: Es gab praktisch keine vegetarischen Optionen pro Service.
Natürlich bestellen Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen normalerweise ohnehin spezielle Gerichte vor, aber es wäre schön, wenn es zumindest eine vegetarische Option gäbe.
Bordservice
Gleich nach dem Start wurden Getränke gereicht. Ich bestellte ihr Spezialgetränk „Violet Bliss“ – Schmetterlingserbsenblüte mit Limettensaft.
Es war perfekt ausgewogen, nicht zu süß oder sauer.
Als Amuse-Bouche servierten sie Nüsse und Fischfrikadellen, was vor dem Hauptgericht eine nette Geste war.
Die Crew deckte meinen Tisch mit einem ordentlichen Tischdeckenservice ab, bevor sie die Foie-Gras-Vorspeise brachte.
Es war weich, reichhaltig und typisch französisch. Die geröstete Brioche und die Beilagen waren genau richtig.
Das Brot wurde im Silberservice-Stil serviert.
Leider hat das Chicken Curry nicht ganz geklappt.
Auch die Portion kam mir klein vor, aber bei all dem Essen, das während des Fluges verfügbar war, werden Sie wahrscheinlich nicht hungrig bleiben.
Die Crew war während des gesamten Services brillant – durchweg aufmerksam und zuvorkommend.
Sie waren beim Abräumen der Teller etwas langsam, wahrscheinlich weil der Essensservice beschäftigt war, aber das ist verständlich, wenn man bedenkt, was sie sonst noch alles unter einen Hut bringen müssen.
Nach 1 Stunde und 45 Minuten Flugzeit wurden Käse und Obst serviert – eine ausgezeichnete Auswahl mit passenden Beilagen, darunter Trauben, Walnüsse und Konfitüre.
Der Käsekuchen mit roten Beeren war absolut köstlich – ein perfekter Abschluss des Essens.
Mittlerer Flug Snack
Auf halbem Weg durch den Flug probierte ich Chefkoch „Bos“ Schweinefleischpastete mit dem Logo von Thai Airways obendrauf.
Das Gebäck war blättrig und lecker.
Die Crew bot auch Mangoeis an, eine süße Geste, die die Art von Gastfreundschaft zeigt, für die Thailand bekannt ist.
Frühstücksservice
Etwa 1 Stunde und 45 Minuten vor der Landung wurden heiße Handtücher und eine Auswahl an Getränken für den Frühstücksservice bereitgestellt.
Das Omelett war das Highlight des Fluges. Locker und köstlich mit sautierten Pilzen mit Biss und einer gegrillten Tomate, die alles ausglich.

Das einzig Merkwürdige war, dass der Joghurt im Originalbehälter serviert wurde – das passte nicht zu der Sorgfalt, mit der alles andere präsentiert wurde.
Inlandsflüge und Lounge
Nach meiner Ankunft in Bangkok stieg ich in der Economy Class zu meinem nächsten Flug nach Chiang Mai um.
Der „Anytime Treats“-Service, der einen kleinen Snack und eine Wasserflasche umfasst, wirkte im Vergleich zu dem, was Bangkok Airways auf ähnlichen Strecken anbietet, recht einfach.
Die Lounge von Chiang Mai Thai Airways war klein, aber ordentlich.
Nichts Spektakuläres, aber es gab angemessene Sitz- und Essensmöglichkeiten, die Ihren Bedarf vor dem Flug deckten.
Abschluss
Die Business Class von Thai Airways bietet authentische thailändische Gastfreundschaft und nicht nur einen allgemeinen Premium-Service.
Die einladenden Aufmerksamkeiten, die kulturellen Annehmlichkeiten und die Herzlichkeit der Crew schaffen etwas, das durch reine Effizienz nicht zu erreichen ist.
Die Qualität des Essens war unterschiedlich – die Foie Gras und das Omelett waren ausgezeichnet, aber das Curry war enttäuschend, während das Dessert hervorragend war.
Das Getränkeprogramm und die kulturellen Eindrücke überzeugten durchweg.
Wenn Sie authentische thailändische Gastfreundschaft und nicht nur Reisen in der Business Class wünschen, bietet Ihnen Thai Airways vom ersten Moment an ein kulturelles Eintauchen.
Es lohnt sich, die thailändischen Kulturelemente, die hochwertigen Partnerschaften und die Gastfreundschaft der Crew zu erleben, der Ihre Reise wirklich am Herzen liegt.