Intro


Die gestresste Crew vergisst, die Wasserflaschen aufzufüllen und serviert gefrorenen Käsekuchen?

Das kulinarische Angebot von EVA Air ist solide, insbesondere der taiwanesische Oolong-Tee ist außergewöhnlich, aber an der Serviceleistung muss noch gearbeitet werden, was die Premium-Positionierung untergräbt.

Zürich nach Wien


Zunächst ein kurzer Flug von Zürich nach Wien mit Swiss in 70 Minuten.

Kurz nach dem Start gab es einen einfachen Salat mit frischem Brot, was eine willkommene Überraschung war, obwohl ich bei Airline-Salaten grundsätzlich vorsichtig bin.


Die Soße kam in einem kleinen, wiederverwendbaren Glas und nicht in Plastik.

Ein Tablett mit einem Hühnchen -Caesar -Salat, einem Stück Käse, einem Brotstangenpaket, einem roten Getränk, einem Dessert mit Streusel und einer verpackten Servietten und Utensilien.

Wiener Transfer


Nach meiner Ankunft in Wien hatte ich einen langen Aufenthalt vor meinem EVA Air-Flug.

Eva weicht von den isolierten D-Toren ab, einem Nicht-Schengen-Terminal, das kostengünstige Fluggesellschaften wie Ryanair und andere dient, die nach Großbritannien fliegen.

Wenn Sie über Wien umsteigen, müssen Sie möglicherweise 10 Minuten laufen, um die Austrian Airlines Lounge am Gate G zu erreichen, insbesondere da die Lounge am Gate D um 14:00 Uhr schließt.

Die Lounge von Austrian Airlines war enttäuschend, da es nur begrenztes Essen und grelles Licht gab, das an ein Wartezimmer in einer Arztpraxis erinnerte.

Wien nach Bangkok


Als ich an Bord war, war ich vom eleganten Kabinendesign beeindruckt, die Crew wirkte jedoch von Anfang an gestresst, was das gesamte Erlebnis beeinträchtigte.

Als ich nach den Einstellungen von Getränken gefragt wurde, hatte ich kaum Zeit, das Menü vor der Auswahl von Calpis zu scannen, dieses erfrischende japanische Getränk auf Milchbasis, das sich perfekt für einen langen Flug darstellt.


Das Jason Wu -Ausstattungskit und der Pyjama warteten auf meinem Sitz, obwohl ihnen die mittleren Größen für andere Passagiere ausgeht.

Der Essensservice von EVA war präzise und gut koordiniert. Mir wurden ein Amuse-Bouche, eine Vorspeise, eine Suppe und ein Salat angeboten.

Das Hauptgericht war das Highlight – besser als das, was manche Fluggesellschaften in der ersten Klasse servieren.

Eine plattierte Schale mit gebratenen Jakobsmuscheln, Brokkolini, Karotten, Kirschtomaten und gelbe Sauce auf einer weißen Platte, die auf einer weißen Tischdecke gesetzt wird.

Die Präsentation sah gut aus und sie hatten sich offensichtlich Mühe gegeben.

Der Suppenkurs war reich und befriedigend, obwohl es vielleicht zu schwer für das Essen zum Inflight -Essen war.

Eine plattierte Mahlzeit mit glasiertem Fleisch in Sauce, gebratenem Reis und gemischtem Gemüse, auf eine weiße Tischdecke mit Gabel, Messer und leerem Glas gesetzt.

Es war keine Express-Option verfügbar. Wenn Sie also in Eile sind, sollten Sie Ihre Erwartungen entsprechend anpassen.

Ein Tablett mit einer kleinen Schüssel, zwei rechteckige Teller, ein Gericht aus französischer Butter, eine Flasche Olivenöl und ein Glas Wasser auf einer weißen Tischdecke.

Der gesamte Essensservice dauerte 90 Minuten und wirkte eher effizient als übereilt, allerdings fehlte aufgrund der gestressten Crew die herzliche Gastfreundschaft, die man von einer asiatischen Premium-Fluggesellschaft erwarten würde.

FRÜHSTÜCK

Zum Frühstück wählte ich die asiatische Option mit Congee mit traditionellen Begleitungen.

Congee ist Reisbrei, ein Grundnahrungsmittel in Asien, das sich perfekt für Morgenflüge eignet, wenn sich Ihr Magen möglicherweise noch an die Zeitzonen gewöhnt.

EVAs Version war lecker, aber nicht besonders bemerkenswert.

Zu den Beilagen gehörten eingelegtes Gemüse und Konserven, die standardmäßig zum Congee-Service gehören.

Das eigentliche Highlight war der Oolong -Tee, der außergewöhnlich war.

Eine Tasse gelbe Tee sitzt auf einer Untertasse mit einem Deckel und einem gerollten weißen Handtuch auf einer strukturierten weißen Tischdecke.

Hier zahlt sich das Fliegen einer taiwanesischen Fluggesellschaft aus, da die Teekultur tief in Taiwan verläuft.

Service -Herausforderungen


Während die Qualität des Essens solide war, gab es bei der Ausführung des Services Probleme.

Die Besatzung schien während des gesamten Fluges überfordert und überstürzte die Interaktionen ohne die Herzlichkeit, die man von führenden asiatischen Fluggesellschaften erwartet.

Sie haben sogar vergessen, meine Wasserflaschen wieder aufzufüllen, obwohl sie die leeren gesammelt hatten.

Auch der Zeitpunkt für den Nachtisch war nicht optimal – der Blaubeerkäsekuchen war nicht aufgetaut, als der Nachtisch serviert wurde, also bekam ich stattdessen Obst und Käse.

Diese operativen Schluckaufe lenkten, was eine Premium -Erfahrung hätte sein sollen.

Abschluss


Das kulinarische Angebot von EVA Air ist solide, insbesondere was die asiatische Küche und den Teeservice betrifft.

Die Entwicklung der Produkte und Menüs zeigt, dass wirklich in das Passagiererlebnis investiert wurde.

Doch die Serviceausführung muss verbessert werden. Gestresste Crewmitglieder und betriebliche Probleme, wie zum Beispiel nicht richtig aufgetaute Desserts, untergraben die Premiumpositionierung.

Da neue Wettbewerber wie Starlux den Markt betreten, steht Eva Air mit heftigem Wettbewerb.

Während ich immer noch Eva Air über andere Legacy -Träger für diese Route wählen würde, würde ich mich jedes Mal für Starlux entscheiden, wenn ich die Wahl zwischen Starlux und EVA auf derselben Route entscheiden würde.

Da Starlux einen besseren Service bietet, muss EVA Air diese Ausführungsprobleme beheben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.