Intro
Austrian Airlines war einst eines der bestgehüteten Geheimnisse Europas in Sachen Economy-Dining.
Vor 2021 konnten Sie bei DO&CO, einem der weltweit besten Airline-Caterer, atemberaubende Upgrade-Mahlzeiten mit vollen Tabletts, frischen Beilagen und richtigem Metallbesteck für etwa 15 € vorbestellen.
Diese Zeiten sind vorbei. Die eleganten Präsentationen sind verschwunden, das kostenlose Catering auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ist verschwunden und alles muss an Bord gekauft werden.
Kurz- und Mittelstufe
Wer heute innerhalb Europas fliegt, muss sein Portemonnaie für das „Melangerie“-System von Austrian öffnen.
Das Menü sieht beeindruckend aus, aber die Ausführung erzählt eine andere Geschichte über die Kostensenkung moderner Fluggesellschaften.
Der berühmte Sturz des berühmten Schnitzels aus der Gnade
Das Schnitzel ist noch verfügbar, aber was für eine Komödie.
Was früher als elegantes komplettes Tablettmenü serviert wurde, gibt es heute in einer Grab-and-go-Box für 13,80 €.
Die Qualität ist weiterhin solide, das Fleisch war dünn und blieb saftig und der dazugehörige Kartoffelsalat hatte ein würziges Dressing mit frischen Kräutern.
Aber Schnitzel aus einem Pappkarton zu essen, fühlt sich falsch an.
Vorbei sind die Zeiten warmer Brötchen, frischer Beilagensalate und des ordentlichen Bestecks, die das Essen zu etwas Besonderem machten.
Sie zahlen Premium -Preise für Speisen, die so aussehen, als wäre es von einem Bahnhof stammt, auch wenn es besser schmeckt als die meisten Airline -Angebote.
Es ist wahrscheinlich immer noch eines der besseren Mahlzeiten, die Sie aus der Speisekarte kaufen können, aber das sagt mehr darüber aus, wie weit die Standards in der Branche gefallen sind.
Die Club -Sandwich -Alternative
Bei 9,90 € bietet das Club -Sandwich einen besseren Wert.
Das Brot blieb knusprig, anstatt matschig zu werden, und der Speck und die Füllungen waren großzügig genug, um satt zu werden.
Der Salat war frisch und die Tomaten hatten einen tatsächlichen Geschmack.
Es kam im gleichen Kartonformat an, aber Sandwiches sollen ungezwungenes Essen sein, sodass die Präsentation nicht so erschreckend war wie das Boxed Schnitzel.
Langstrecke
Passagiere der Economy Class auf Langstreckenflügen erhalten weiterhin kostenlose Mahlzeiten und Austrian weiß auch hier, wie man einen guten Service bietet.

Wien nach Bangkok
Mein 9 Stunden und 45 Minuten dauernder Flug nach Bangkok beinhaltete zwei Mahlzeiten.
Das Hauptgericht bestand aus Hühnchen in einer Soße, die cremig war, ohne schwer zu sein.
Der Beilagensalat war knackig und frisch, während der Marmorkuchen als Dessert diese hausgemachte Konsistenz hatte, die man in der Economy Class selten findet.
Nachdenkliche Extras wie Butter, Marmelade und Salatdressing zeigten jemanden in der Fluggesellschaft, das sich um das komplette Essenserlebnis kümmerte.
Das Kabinenpersonal bot während des gesamten Fluges einen außergewöhnlichen Service – es war wirklich fröhlich und nicht nur Formsache.
Sie boten nach dem Hauptservice zusätzliche Brot und Getränke an und setzten die ganze Nacht über die Getränke ausgeführt.
Intelligente Buchungsstrategien
Vorbestellung von Mahlzeiten
Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen können Sie aus dem Melangerie-Menü vorbestellen . Auf Langstreckenflügen sind kostenlose Mahlzeiten automatisch enthalten.
Besondere Ernährungsbedürfnisse
Austrian bietet umfassende Spezialverpflegungsoptionen , darunter vegetarische, vegane, koschere und Halal-Mahlzeiten sowie spezielle Ernährungsoptionen für medizinische Bedürfnisse. Buchen Sie diese mindestens 24 Stunden im Voraus – auf Langstreckenflügen sind sie kostenlos, auf europäischen Strecken kosten sie extra.
Frühstücksservice
Das Frühstück kam 1,5 Stunden vor der Landung und es gab keine Auswahl – nur Rührei mit Kartoffeln und Joghurt.
Die Eier waren eher locker als gummiartig und die Portion war klein, aber ausreichend.
Durch die Partnerschaft mit renommierten Caterern wie DO&CO wird sichergestellt, dass die Qualität der Speisen auch bei vereinfachter Präsentation überdurchschnittlich bleibt.
Abschluss
Die Economy-Klasse von Austrian Airlines bleibt eine der besseren Optionen in Europa, vor allem weil die meisten Wettbewerber ihre Standards noch weiter gesenkt haben.
Die Qualität des Essens ist im Allgemeinen gut, der Service der Crew ausgezeichnet und das Langstreckenerlebnis ist immer noch ein echtes Schnäppchen.
Allerdings stellt die Umstellung auf teure Fertiggerichte im Kurz- und Mittelstreckenverkehr einen deutlichen Rückschritt dar.
Das Schnitzel ist es immer noch wert, es zu versuchen, wenn Sie neugierig sind, aber Ihre Erwartungen an die Präsentation verwalten.
Austrian beweist, dass die Qualität der Speisen auch bei Kostensenkungen erhalten bleiben kann. Allerdings leidet das Gesamterlebnis, wenn Premiumpreise auf eine Budgetpräsentation treffen.
Sie sind immer noch besser als die meisten.