EINFÜHRUNG
Es gibt nichts Schöneres, als mit einer Ihrer heimischen Fluggesellschaften zu fliegen, insbesondere wenn Sie außerhalb des Landes gelebt haben. Wenn man an Bord geht, herrscht immer ein Gefühl der Vertrautheit und Freundlichkeit. Dies ist insbesondere beim Fliegen mit Qantas der Fall.
MELBOURNE NACH SYDNEY
Ich stieg in den QF 458 von Melbourne nach Sydney, eine kurze, aber bedeutende einstündige Reise auf einer der verkehrsreichsten Flugrouten der Welt.
Kurz nach dem Abflug ging ein Besatzungsmitglied durch die Kabine und bot Headsets an.
Nur wenige Minuten später wurde in einer Ankündigung die Auswahl unseres Abendessens detailliert beschrieben: ein Falafel-Salat oder Penne-Nudeln.
Bereits zwölf Minuten nach dem Abflug begann das Kabinenpersonal mit der Essensausgabe, sieben Besatzungsmitglieder kümmerten sich effizient um den Economy-Class-Service.
Ich entschied mich für die Penne-Pasta und erhielt meine Essensbox 20 Minuten nach Beginn des Fluges.
Die Essensbox wurde durchdacht gestaltet und bietet eine großzügige Portion gut schmeckender Speisen.
Im Vergleich zu ähnlichen europäischen Flügen war das Essensangebot von Qantas reichhaltiger und sättigender.
Hier sehen Sie, wie es im Vergleich zu dem abschneidet, was Sie auf ähnlichen einstündigen Flügen in anderen Teilen der Welt erhalten könnten.
Ungefähr 30 Minuten nach Beginn der Fahrt verteilte die Crew Allens Fantales, eine kleine, aber feine Leckerei, und sammelte schnell anschließend den Müll ein.
Die Effizienz des Service war beeindruckend und bevor ich es wusste, landeten wir am Flughafen Sydney.
SYDNEY NACH PERTH
Meine zweite Reise war ein Mittags-Business-Class-Service von Sydney nach Perth an Bord der A330.
Als ich meine Bordkarte für QF 581 vorlegte, lehnte der Leser sie ab. Ohne mein Wissen führte ein Problem mit einer der Flugzeugtüren in der vorderen Kabine dazu, dass zwölf Passagiere der Business Class ausgeladen oder herabgestuft wurden.
Leider habe ich den Kürzeren gezogen und musste am Flughafen Sydney neun Stunden warten.
Die Gate-Agenten und das Bodenpersonal hätten mit der Situation besser umgehen können, insbesondere angesichts der Tatsache, dass mein Ticket bei einer anderen Fluggesellschaft gebucht war.
Ich zog mich in die Lounge zurück, wo das Personal entgegenkommend war, obwohl es mir nicht möglich war, einen früheren Flug zu buchen.
Meine Tagespläne in Perth waren ruiniert, aber ich versuchte, das Beste daraus zu machen.
Während der Verspätung besuchte ich die Qantas Heritage Collection in der Nähe von Gate 13 im Zwischengeschoss.
Dieser faszinierende Raum voller Erinnerungsstücke und Informationen über Qantas fesselte mich eine Stunde lang.
Schließlich bestieg ich den Flug nach Perth, eine Reise von etwa fünf Stunden.
Das ansprechend gestaltete Bordmenü fiel mir sofort ins Auge.
Das Kabinenpersonal bot zur Begrüßung ein Getränk mit Wasser oder einem Birnen- und Gewürzfeigensaft von Batch & Co. an. Ich entschied mich für den Saft, der sowohl pikant als auch köstlich war.
Essen an Bord
Zehn Minuten nach dem Start begann die Besatzung, Essensbestellungen entgegenzunehmen.
Dreißig Minuten nach Beginn des Fluges begann der Service. Ich bestellte die geröstete Kürbissuppe und den Feta-, Gurken-, Kichererbsen- und Linsensalat.
Das tablettlose Essensservice mit der auf meinem Tabletttisch platzierten Bettwäsche ahmte ein Restauranterlebnis nach.
Das elegante Besteck, entworfen von Caon in Surrey Hills, Sydney, und das feine Knochenporzellan von Noritake verliehen dem Essen einen Hauch von Raffinesse.
Es wurde eine Auswahl an Getränken und Brot von Sydneys Brasserie Bread angeboten.
Das Brot, gepaart mit der europäischen Butter von Pepe Saya, war knusprig, aromatisch und gehörte zu den besten, die ich an Bord probiert habe.
Die kochend heiße Suppe war köstlich und der kleine Beilagensalat, beträufelt mit Birch & Waite Balsamico und Olivenöl-Vinaigrette, war ein Genuss.
Meine Hauptmahlzeit war jedoch ein gemischtes Erlebnis. Während die Feta-Stücke köstlich waren, fühlte sich der Rest des Salats langweilig an.
Als Nachtisch gab es einen Bananenpudding mit Butterscotch-Sauce, den ich in vollen Zügen genossen habe.
Nicht übermäßig süß, es machte Lust auf mehr, obwohl die Portion ausreichend war.
Die Crew beendete den Service zwei Stunden nach dem Start, so dass ich drei Stunden Zeit hatte, um mich zu entspannen und Filme anzusehen.
Obwohl es keinen weiteren Service gab, kontrollierte die Besatzung regelmäßig die Passagiere.
ABSCHLUSS
Insgesamt haben meine Erfahrungen auf Qantas-Flügen das Engagement der Fluggesellschaft für Effizienz und Qualitätsservice gezeigt.
Trotz einiger Probleme, insbesondere aufgrund der unerwarteten Verspätung in Sydney, hinterließen die aufmerksame Besatzung und das gut durchdachte Essensangebot von Qantas einen positiven Eindruck.
Ganz gleich, ob Sie in der Economy Class oder in der Business Class fliegen: Qantas sorgt für eine zuverlässige und angenehme Reise und erhöht den Komfort einer vertrauten, von zu Hause aus fliegenden Fluggesellschaft.