HINTERGRUND
Rex wurde 2002 aus dem Zusammenschluss der regionalen Fluggesellschaften Hazelton und Kendell, beide Tochtergesellschaften der inzwischen aufgelösten Ansett Australia, gegründet und hat sich eifrig auf diesen Tag vorbereitet.
Und was war das für ein Tag! Ich hatte das Vergnügen, beim ersten Dienst zwischen Melbourne und Sydney dabei zu sein, und es war ein ganz besonderes Erlebnis.
Rex gab sich alle Mühe und bot vor dem Einsteigen Kaffee vom lokalen Spezialitätenkaffee-Pionier St. Ali sowie Frühstücksboxen mit köstlichen Scones und Marmelade an.
Die Aufregung war spürbar, Medien- und Luftfahrtbegeisterte beteiligten sich am Trubel des Erstfluges.
ERSTE FLUG
Auf diesem besonderen Flug erhielt jeder eine Urkunde zur Erinnerung an den ersten Jet-Service sowie ein schickes Firmengeschenk voller Leckereien wie einem Buch, einer Wasserflasche, einem Hut, einem Stift und einem Bordmagazin.
Und vergessen wir nicht die Mimosen, Orangensaft und Champagner, die kurz nach dem Start zum Auftakt der Feierlichkeiten serviert wurden.
Der Bordservice bot eine Auswahl an Getränken (Tee, Kaffee oder Wasser) und einen leckeren Cupcake, gefolgt von einem süßen Snack von der Byron Bay Cookie Company.
Ab 11 Uhr konnten alkoholische Getränke erworben werden.
REX-LOUNGE
In der Lounge am Flughafen Sydney, in der Nähe von Gate G2, wurden Nespresso-Kaffee, alkoholfreie Getränke, Säfte, Snacks, Sandwiches und Wraps angeboten.
Obwohl die Rex Lounge möglicherweise nicht mit der Opulenz einiger größerer internationaler Lounges aufwartet, bietet sie Funktionalität und Komfort.
Das Personal in der Lounge war aufmerksam und freundlich und sorgte dafür, dass der Raum sauber blieb und sich alle Gäste willkommen fühlten.
Diese persönliche Note trug zum positiven Gesamterlebnis bei und machte deutlich, dass Rex Airlines den Komfort und die Zufriedenheit seiner Passagiere schätzt.
BUSINESS CLASS
Auf meiner Rückreise nach Melbourne hatte ich das Glück, ihre Business Class aus erster Hand zu erleben.
Bereits zehn Minuten nach dem Start wurde prompt ein Glas Champagner und ein Snack angeboten.
Rahul, der Hüttenmanager, erkundigte sich, ob ich an diesem Abend zum Abendessen dabei sein würde, und bot mir die Wahl zwischen einer herzhaften warmen Mahlzeit (Rindfleisch) oder einer leichteren Käseplatte.
Als er meine Präferenz bemerkte, navigierte er durch die Kabine und nahm die Befehle der anderen sechs Passagiere dieses Fluges entgegen.
Die Getränkeauswahl umfasste eine Auswahl südaustralischer Weine und Biere von einigen der besten Brauereien Victorias, darunter Furphy.
Das innovative Rex-Business-Class-Mahlzeitenkonzept wurde auf Einweg-Pappschalen serviert, deren Verpackungen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammten.
Auf dem Tablett befand sich Holzbesteck, während Brot und Nachtisch in Pappkartons serviert wurden.
Durch diesen kreativen Ansatz entfällt die Notwendigkeit von herkömmlichem Geschirr und Besteck, was die Ladung erleichtert und den Abfall reduziert.
Die Verpackung der Business-Class-Menütabletts besteht aus recyceltem Karton und Papier, die zu 100 % recycelbar sind.
Was die Mahlzeit selbst angeht, war das Rindfleisch mit Polenta, Brokkoli und Erbsen eine gute Wahl, da das Rindfleisch vor Geschmack nur so strotzt.
Die Polenta war nicht mein Favorit, aber der Star auf dem Tablett war zweifellos das handgemachte Dessert. .
Ich bin normalerweise nicht von Airline-Brot beeindruckt, aber das zum Essen gereichte Brötchen war außergewöhnlich fluffig und lecker.
ABSCHLUSS
Die gesamte Reise hatte eher den Eindruck einer Premium-Economy-Klasse als einer herkömmlichen Business-Class, doch bei einem Preis von lediglich 199,00 AUD für eine einfache Fahrt ist es schwierig, sich zu beschweren.
Die Crew war unglaublich professionell und der Service war erstklassig. Ich würde in Zukunft gerne wieder mit Rex Airlines reisen und freue mich auf ihre brandneuen Inlandsflugdienste.