Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Fluggesellschaft die Mammutaufgabe bewältigt, ein erstklassiges Bordessen zuzubereiten? Während einer kürzlichen Reise nach Zürich hatte ich die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, wie First- und Business-Class-Mahlzeiten von Swiss International Airlines und ihrem Catering-Partner Gate Gourmet zubereitet werden.
ZUFÄLLIGE FAKTEN
Damit ein neu eingestellter Flugbegleiter bei Swiss in der First Class arbeiten kann, muss er zunächst mindestens drei Jahre im Unternehmen tätig sein. Aufgrund der Beliebtheit der Arbeit in der First Class kann die tatsächliche Wartezeit für einen Ausbildungsplatz jedoch länger sein bis sieben Jahre. 138.000 kg Käse.
15,5 Millionen Stück dieser köstlichen Schweizer Schokolade werden am Ende jedes Fluges verteilt.
1,6 Millionen Mövenpick-Eiscremes.
256.000 Flaschen Wein in der Business Class.
69.000 Flaschen Wein in der First Class. Viermal im Jahr kommt Weinexpertin Chandra Kurt in die Zentrale der Swiss, um die Weine für First- und Business-Class-Kunden auszuwählen.
DER PROZESS
NEUN MONATE VOR DER Veröffentlichung
Die Planung einer erstklassigen Verpflegung im Flugzeug kann bis zu neun Monate dauern und beginnt in der Regel mit einem Briefing der Fluggesellschaft an den Caterer. Sobald das Briefing vorliegt, beginnen ausgewählte Köche mit der Recherche, lassen sich inspirieren und entwickeln Menüideen.
FÜNF BIS SECHS MONATE VOR DER Veröffentlichung
Sechs Monate bevor die ersten Mahlzeiten serviert werden, beginnen die Köche damit, die ersten „Probe“-Gerichte ihrer Ideen zu kochen. Nach fünf Monaten wird die Fluggesellschaft die erstellten Menüs aus erster Hand sehen und das Schweizer Produktteam wird alle Optionen probieren.
DREI MONATE VOR DER Veröffentlichung
Um sicherzustellen, dass alles perfekt ist, und um mögliche Probleme auszuräumen, wird eine weitere Verkostung der Mahlzeiten an Bord veranstaltet.
Am Tag vor dem Start
Bevor an Bord die allerersten Mahlzeiten serviert werden, wird alles auf der Speisekarte noch einmal nach Vorgaben zusammengestellt und geschmacksgeprüft. Die Mahlzeiten, deren Entwicklung neun Monate gedauert hat, werden etwa zwölf Wochen lang an Bord serviert. Während dieser Zeit werden die Köche die Mahlzeiten regelmäßig überprüfen und probieren.
DIE GESCHMACKSPRÜFUNG
Derzeit werden in der First und Business Class Spezialitäten aus dem Appenzellerland in der Ostschweiz angeboten. Ich habe während der Tour einige Gerichte probiert und das Einzige, das mir auffiel, war die Heidelbeerscheibe mit Schokoladenstreuseln und Appenzeller Biereis. Ich glaube nicht, dass ich jemals einen so intensiven, erstaunlichen Geschmack in einem Dessert erlebt habe, und das Biereis war köstlich.
Swiss bietet auch Quollfrisch an, Bier, das den Passagieren auf Flügen nach San Francisco und Los Angeles direkt aus dem Fass serviert wird.
Ein großes Dankeschön geht an das Produktteam von Swiss und die netten Leute von Gate Gourmet, die mir erlaubt haben, ihre Einrichtungen am Flughafen Zürich zu filmen und zu fotografieren.