Ich bin viele Male mit Alitalia geflogen, hauptsächlich in der Economy Class, auf Schnellflügen quer durch Europa. Das Essensangebot ist einfach und es lohnt sich nicht, darüber zu schreiben. Allerdings ist die Business Class ein wahrer Genuss. Ich habe viel Gutes über die Mahlzeiten in der Business Class von Alitalia gehört und die Nudelgerichte werden von den Passagieren sehr gelobt.
FRANKFURT NACH ROM
Auf diesem Flug gab es keine Getränke-, Menü- oder Weinkarten vor dem Abflug. Nach dem Start und ohne ein Wort vom Zahlmeister brachte er mein Essen und fragte: „Getränke“? Ich bat um einen Weißwein; Er ließ mir keine Wahl und spendierte mir ein paar Minuten später ein Glas Wein.
Die mit Ricotta gefüllten Ravioli in Tomatensauce, serviert mit einem Beilagensalat und einem köstlichen Tiramisu, waren bei einer so kurzen Flugzeit unerwartet. Das Essenstablett ist etwas, das man auf einem Mittel- oder Langstreckenflug bekommt, und im Vergleich zu dem, was die Konkurrenz anbietet, ist es meilenweit voraus. Der Konkurrent Lufthansa serviert diesen Probierteller, ein etwas kleineres Tablett und bietet keine warme Mahlzeit an. Zugegeben, der Service bei Lufthansa war viel besser als bei Alitalia und an meinem Essen bei Lufthansa gab es nichts auszusetzen. Aber wenn man die beiden Mahlzeiten vergleicht, gewinnen die Italiener.https://www.instagram.com/p/BSy7jsAAXfs/?utm_source=ig_embed
Das Essenserlebnis mit Alitalia war beeindruckend, ein typisch italienisches Produkt, das meine Erwartungen übertroffen hat. Der einzige Nachteil war, dass der Zahlmeister tat, was er tun musste, und das war’s – nicht mehr und nicht weniger. Er konnte nicht lächeln, geschweige denn auf die Passagiere eingehen.