Ich bin mit Air Europa mit der A330 von Madrid nach Frankfurt geflogen. Ich hatte ein Economy-Ticket, wurde aber aus irgendeinem Grund am Gate in die Business Class hochgestuft. Die Business Class war voll, daher kann ich nur davon ausgehen, dass die Fluggesellschaft vielen von uns wegen Überbuchung ein Upgrade gewährt hat.

BORDSERVICE

Nach dem Start verteilte das Kabinenpersonal Erfrischungshandtücher und nahm Getränkebestellungen entgegen. Ich bestellte einen Tomatensaft.

Der Service an Bord war ausgezeichnet; Die Crew war aufmerksam, hilfsbereit und freundlich. Ich war überrascht, das Konzept der Bordmahlzeiten auf diesem Flug zu sehen. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Auf der Speisekarte standen: Brunnenkresse-Rucola-Salat mit Kirschtomaten, Mozzarella-Käse und schwarzen Oliven.

Pesto und Basilikumvinaigrette.

Rohkost mit geräuchertem Salonpüree und Oliven.

Paprika, Aubergine und Schnittlauch Escalivada.

Kabeljau, Salat.

Joghurtmousse mit knusprigen Streuseln, Kiwis und zerstoßenen Nüssen.

Frisches Brot.

Man merkt sofort, dass alles frisch ist und die Verwendung des Einmachglases ist bei Brot in einer Bäckertüte einzigartig. Das gesamte Konzept erinnert an ein Erlebnis auf einem Bauernmarkt und ist daher nicht verwunderlich, dass es mehrere Branchenpreise gewonnen hat. Das von Air Europa entwickelte Konzept fördert ökologische und gesunde Lebensmittel, die aus Produkten mit hochwertigen Herkunftsnachweisen zubereitet werden, mit denen die Fluggesellschaft garantiert einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leistet und Wohlbefinden. Das aus recycelbaren Materialien gefertigte Tablett ist innovativ und bietet Passagieren ein einzigartiges Essenserlebnis an Bord. Sogar Leute auf Instagram waren von diesem Business-Class-Mahlzeitenkonzept beeindruckt.https://www.instagram.com/p/BMHPfDBjUUA/?utm_source =ig_embed