EINFÜHRUNG

Im Dezember flog ich mit SAS von Paris nach Stockholm und einige Monate später von Zürich nach Stockholm.

Auf beiden Reisen saß ich in der SAS Plus-Klasse, einer Klasse, die ein Erlebnis irgendwo zwischen Economy und Business bietet. Besonders interessiert hat mich das Ausprobieren des Cubes, eines neuen Essenskonzepts, das im Mai 2017 eingeführt wurde.

hier meinen Testbericht zur Business Class auf Langstreckenflügen lesen . Ich habe die Bordverpflegung sowohl in der Business- als auch in der Economy-Klasse immer geschätzt.

PARIS NACH STOCKHOLM

Der Würfel ist ein elegantes und innovatives Essenskonzept, das sich von den üblichen Tabletts in der Economy- oder Business-Klasse unterscheidet.

Das Auspacken macht Spaß: Sie öffnen die Schachtel, nehmen die Gewürze heraus und fügen sie dann nach Belieben zu Ihrer Mahlzeit hinzu.

Die Mahlzeit dieses Fluges umfasste Kalbsbraten mit Linsensalat, Weizen-Pfifferlingscreme und mit Kreuzkümmel gepökeltem Rotkohl.

Der Muffinriegel mit Preiselbeeren und Zitronenverbene war ein Highlight und sorgte für eine süße und frische Note.

Das Essen wurde von Informationen über die Zutaten und deren Herkunft begleitet, was das kulinarische Erlebnis steigerte.

ZÜRICH NACH STOCKHOLM

Auf diesem Flug am Vormittag wurde ein Mittagessen mit Lachs, Garnelen, Grünkohl, weißen Bohnen, Rhabarber, Kohl und Regenbogenforellenrogen serviert.

Zu den Gewürzen gehörten in Algen gerösteter Buchweizen und eine Himbeeremulsion.

SAS verwendet nachhaltig gezüchtete Meeresfrüchte und kreiert aufregende Geschmacksrichtungen mit Zutaten aus ganz Skandinavien.

Nur wenige Fluggesellschaften unternehmen solche Anstrengungen und es ist beeindruckend zu sehen, wie SAS solch innovative Gerichte und ein einzigartiges Essenskonzept anbietet.

ABSCHLUSS

Insgesamt bietet SAS Plus eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber der Standard-Economy-Klasse, insbesondere mit seinem besonderen Essensangebot.

Das Würfelkonzept verleiht dem kulinarischen Erlebnis ein unterhaltsames und individuelles Element und spiegelt das Engagement von SAS für Qualität und Innovation wider.

Auf beiden Flügen wurden frische, schmackhafte Mahlzeiten mit Schwerpunkt auf skandinavischen Zutaten angeboten.