Aegean Airlines nach Kairo geflogen war , war ich bereit, zu meinem nächsten Ziel Bangkok aufzubrechen. Ich habe ein Business-Class-Ticket bei Royal Jordanian gebucht und war zum ersten Mal mit dieser Fluggesellschaft geflogen. Der Abflug von Kairo erfolgte kurz vor 21 Uhr und die Flugzeit nach Amman würde etwas mehr als 1 Stunde und 10 Minuten betragen.
AUF DEM BODEN
Die Besatzung war beim Einsteigen sehr freundlich und bot schon bald am Boden arabischen Kaffee an. Ich liebe den Geschmack von arabischem Kaffee, also nahm ich eine Tasse und genoss ihn.
INFLIGHT
Ungefähr 12 Minuten nach dem Start kam das Besatzungsmitglied vorbei, um Essens- und Getränkebestellungen entgegenzunehmen. In der Kabine gab es keine Einkaufswagen, und sie ging von Sitzplatz zu Sitzplatz und nahm Bestellungen entgegen. Für mein Getränk bestellte ich einen Tomatensaft, und sie erwähnte, dass es zwei Optionen gäbe, scharf oder normal, und schlug vor, dass ich die scharfe Variante probiere, was ich auch tat.
Ungefähr 30 Minuten nach dem Abheben war mein Tabletttisch für den Service aufgebaut und alles wurde von Hand aus der Kombüse gesteuert.
Das Essen war ein arabisches Mezze mit einem Beilagensalat und Brot. Ich erkenne Tabouli und Moutabel, kann Ihnen aber nicht sagen, was sonst noch auf dem Teller ist. Es war alles so lecker und frisch. Ich denke, dass dies eines der besten Business-Class-Mahlzeiten sein muss, die ich seit langem auf einem so kurzen Flug erhalten habe.
Als das Besatzungsmitglied mein Tablett wegnahm, fragte sie, ob ich etwas Süßes wollte. Ich akzeptierte es und aß es immer noch, als wir nach Amman abstiegen. Der Feigenkuchen war klebrig, voller Feigen und nicht zu süß, einfach perfekt.
Die Besatzung brauchte auf diesem Flug etwa 50 Minuten, um den Business-Class-Service zu absolvieren, und ehe ich mich versah, waren wir in Amman gelandet.
VERZÖGERT
Leider begannen die Dinge hier schief zu laufen. Mein Flug am 28. Juni von Amman nach Bangkok sollte um 02:30 Uhr starten, aber wir flogen schließlich um 7 Uhr morgens ab. Die Piloten hatten festgestellt, dass etwas mit dem Flugzeug nicht stimmte, und Ingenieure versuchten stundenlang, das Problem zu beheben, aber es sollte nicht so sein. Am Ende wurden wir in ein anderes Flugzeug verlegt. Da ich in der Luftfahrtbranche gearbeitet habe, weiß ich, dass jederzeit etwas schiefgehen kann, Flugzeuge ständig ausfallen, Besatzungsmitglieder Verspätungen haben, Wetterprobleme usw. Mein Problem mit der Fluggesellschaft war in diesem Fall jedoch genau das Die Verspätung wurde vom Bodenpersonal der Fluggesellschaft in ihrer Lounge und den Gate-Agenten sehr schlecht gehandhabt. Es gab kaum Informationen, ihre Haltung war abweisend, und während ich das Glück hatte, in der Lounge zu entspannen, saßen viele Passagiere stundenlang ohne Essen oder Trinken am Gate.
INFLIGHT
Wir verließen Amman schließlich mit fünf Stunden Verspätung, ich hatte Anschlussflüge nach Melbourne und wusste, dass ich sie verpassen würde. Aber ich konnte nichts tun, bis ich in Bangkok war. Sobald ich das Flugzeug bestieg, ging ich zu Bett und ließ den Gottesdienst aus, was für mich eine Premiere war. Ich wachte einige Stunden später auf und erlebte schließlich den Frühstücksservice. Es gab zwei Möglichkeiten: ein spanisches Omelette oder ein orientalisches Frühstück. Ich habe mich für das orientalische Frühstück entschieden.
Ich habe das Frühstück genossen, es war schön, etwas Lokales und Geschmackvolles zu erleben. Mein Tabletttisch war mit Stoff bedeckt und alles war für mich bereitgelegt. Zum Frühstück gab es frisch geschnittenes Obst, einige Backwaren und eine Auswahl an Marmelade. Auf dem Hauptteller gab es Aufschnitt, Käse und mit Za'tar überzogenes Brot, lecker.
BANGKOK NACH AMMAN
Ich freute mich nicht darauf, den Rückflug nach Amman zu fliegen, da der letzte Flug aufgrund der Verspätungen eine Katastrophe gewesen war. Vor dem Flug besuchte ich die Cathay Pacific Lounge am Flughafen Bangkok, um schnell etwas zu essen und zu entspannen. Niemand war da, ich hatte das Lokal für mich allein und das Personal schien froh zu sein, dass jemand aufgetaucht war. Ich habe die Nudelbar und andere Speisen in der Lounge probiert.
Ich mochte die Cathay Pacific Lounge am Flughafen Bangkok, die Einrichtung ist modern, der Ort war makellos und das Essensangebot ausgezeichnet.
AUF DEM BODEN
Schon bald machte ich mich auf den Weg zu meinem Gate für meinen Flug nach Amman. Nachdem ich es mir auf meinem Sitzplatz gemütlich gemacht hatte, bot mir das Kabinenpersonal Apfel- oder Orangensaft an, außerdem wurden ein Amenity-Set und Menüs verteilt. Die Flugzeit für diesen Sektor würde 7,45 Stunden betragen.
INFLIGHT
Zehn Minuten nach dem Start begann ein Besatzungsmitglied, die Befehle aus der Kabine entgegenzunehmen, und sie arbeitete alleine, während das andere Besatzungsmitglied in der Kombüse arbeitete. Da ich in der letzten Reihe saß, brauchte sie etwa zehn Minuten, um die Bestellungen abzuholen. Meine erste Auswahl an Ravioli war verfügbar, die anderen Optionen auf dem Flug umfassten:
30 Minuten nach dem Start wurden heiße Handtücher verteilt und ein paar Minuten später wurde mein Essenstablett abgestellt. Wieder wurde alles von Hand geliefert und ich erhielt mein Essen etwa 45 Minuten nach dem Abflug. Das Kabinenpersonal arbeitete die ganze Zeit alleine, rannte auf und ab, lieferte Essenstabletts und arbeitete wie verrückt. Ich habe zugesehen, wie der Kabinenmanager nichts unternommen hat. Jetzt bin ich mir über die Verfahren und Richtlinien der Fluggesellschaften nicht sicher, aber sein Verhalten blieb für den Rest des Fluges so. Er machte jedoch alle PA-Ankündigungen.
Das Gericht selbst war köstlich und es gab eine Beilage aus Gemüse, etwas Brot und ich beschloss, es mit etwas jordanischem Wein zu kombinieren. Ich kann am Essen von Royal Jordanian überhaupt nichts auszusetzen haben; es war reichlich und lecker. Der Aufbau des Tabletts selbst ist etwas „retro“, aber ich habe damit kein Problem, ich fand es ziemlich cool.
Das Dessert wurde 1:10 Minuten nach dem Abflug von einem Servicewagen serviert, der Service endete etwa 15 Minuten später. Ich entschied mich für einen Schokoladen-Marshmallow-Kuchen, der sehr süß war und schmeckte, als käme er aus einer Tütenschachtel. Wenn man diesen Dessertwagen mit dem Turkish Airlines in der Business Class vergleicht, erkennt man, dass hier vielleicht noch Verbesserungspotenzial besteht. Dann ging ich zu Bett und wurde 4 Stunden und 20 Minuten später von der Crew zum Frühstück geweckt.
Der Frühstücksservice begann mit heißen Handtüchern und das Tablett wurde erneut von Hand geliefert. Kaffee und Tee wurden von einem Servicewagen serviert, der auch Gebäck und Cupcakes enthielt und von den beiden Besatzungsmitgliedern bedient wurde.
Ich konnte nicht sehen, was der Kabinenmanager tat, aber es gelang ihm, viele Gespräche mit den Passagieren im hinteren Teil der Business-Class-Kabine zu führen. Das Frühstück bestand aus frischem Obst mit Joghurt, Croissants und Backwaren sowie frischem Orangensaft. Um ehrlich zu sein, war ich nicht so hungrig und ich bin froh, dass das Angebot nur ein kontinentales Frühstück war, eine warme Mahlzeit wäre übertrieben gewesen.
Ich empfand die meisten Besatzungsmitglieder auf allen meinen RJ-Flügen als sehr höflich, herzlich und freundlich. Meiner Meinung nach gibt es Raum für Verbesserungen, vielleicht bei der Art und Weise, wie das Bodenpersonal für den Umgang mit Verzögerungssituationen geschult wird. Das Erlebnis an Bord könnte um neuere Servicekonzepte erweitert werden, die bei anderen Fluggesellschaften auf der ganzen Welt eingeführt werden. In Premium-Kabinen tendieren die Fluggesellschaften dazu, im Restaurantstil zu speisen, was jedoch zusätzliche Arbeit für das Kabinenpersonal an Bord mit sich bringt. Nachdem ich gesehen habe, wie die Teamdynamik bei diesem Flug war, bin ich mir nicht sicher, ob er zügig durchgeführt werden könnte, wenn nicht alle Besatzungsmitglieder ihren gerechten Teil der Arbeit in der Kabine leisten.