Finnair lud mich nach Helsinki ein, um an einer Essenspräsentation der Fluggesellschaft für ihre Mitarbeiter in der Zentrale teilzunehmen. Sie organisierten meine Flüge für mich und ich flog in der Business Class von Frankfurt nach Helsinki und von Helsinki nach Brüssel. Finnair hat mir schon immer gefallen, ich bin schon mehrere Male mit ihnen geflogen und finde, dass ihre Bordmahlzeiten von hoher Qualität sind und für ihre Kultur und Küche relevant sind. Finnair hat mit dem finnischen Designhaus Marimekko zusammengearbeitet, das bereits 1951 in Helsinki gegründet wurde, um eine Reihe von Bordserviceartikeln sowie Amenity-Sets, Kissen und Decken zu entwickeln.

FRANKFURT NACH HELSINKI

Nach dem Start kam das Kabinenpersonal durch die Kabine, um Getränke und einen kleinen Snack anzubieten.

Ich bestellte einen Weißwein und dazu gab es ein paar Penn-State-Brezeln. Ich liebte die Glaswaren, die an Bord verwendet wurden, und als ich sie im Finnair-Shop in der Zentrale von Helsinki entdeckte, kaufte ich ein Set.

Ein paar Minuten später wurde mein Essen geliefert. Es bestand aus geräuchertem Fisch mit Apfel-Vorspeise und Schweinefleischeintopf mit Bohnen, Brokkoli und Kartoffelpüree. Dazu gab es noch etwas finnisches Brot als Beilage und zum Nachtisch einen Himbeerkuchen. Es war mitten im Winter, als ich diesen Flug antrat, und ich erinnere mich noch genau daran, wie schön und wohltuend diese Mahlzeit war. Es war nicht übermäßig schwer und hatte genau die richtige Menge an Essen.

HELSINKI NACH BRÜSSEL

Am nächsten Tag flog ich von Helsinki nach Brüssel und erneut lieferte das Kabinenpersonal Getränke und Snacks vor dem Essensservice.

Nachdem der Getränkeservice beendet war, erhielt ich mein Lachs- und Rindfleischgericht mit finnischer Pilzsauce, Kartoffelpüree und Gemüse. Die Hauptmahlzeit war ausgezeichnet und ich genoss den Karottenkuchen, der einfach, aber köstlich war.

Finnair serviert Nicolas Feuillatte Brut Grande Réserve Champagner , die Champagnermarke Nummer eins in Frankreich (und Nummer drei weltweit). Er ist bis zu sechs Jahre lang gereift und weist Noten von gelben Steinfrüchten, Pflaumen, Apfelkompott, Feigen und getrockneten Aprikosen auf. Es passte wunderbar zur Lachs-Vorspeise.