Einführung


11 € für dasselbe Essen bezahlen, das eine Reihe weiter kostenlos ist?

Ich bin von Manchester über Kopenhagen nach Palma geflogen, um sowohl SAS Plus (wo alles inbegriffen ist) als auch SAS Go (wo man für alles extra zahlt) auszuprobieren.

Das Essen war identisch – die Einstellung des Service war es definitiv nicht.

SAS Plus


Mein Flug in Manchester nach Kopenhagen wurde von CityJet auf einem winzigen CRJ -Flugzeug betrieben.

Trotz des beengten Regionaljets stellte der Kabinenmanager sofort professionelle Standards mit einer Ankündigung vor der Abteilung fest, die meine Aufmerksamkeit auf sich zog.

Es gab eine Mischung aus Catering, es gab nicht genügend Standardmahlzeiten. Anstatt die Passagiere zu den Achselzuern und enttäuschenden Passagieren, bot sie verschiedene Snacks proaktiv an, um die Erwartungen der Passagier im Voraus zu kompensieren und zu verwalten.

Zwanzig Minuten nach dem Start wurde mir Lachs oder Pizza angeboten und wählte den Lachs.

Was ankam, war für europäische Kurzsträhne wirklich beeindruckend: Birch Smoked Lachs mit Kartoffelsalat, eingelegtes Gemüse und Meerrettich, serviert mit nordischen Knuspbresen und hölzernen Besteck.

Der Lachs war frisch und der Kartoffelsalat war cremig, ohne schwer zu sein.

Ich war sehr zufrieden mit dem QR-Code auf der Verpackung, der direktes Feedback an SAS ermöglichte – eine clevere Möglichkeit, echtes Passagierfeedback zu sammeln, anstatt sich auf allgemeine Umfragen zu verlassen.

Die Professionalität des Kabinenmanagers leuchtete, als sie den Passagieren, die ihre Mahlzeitauswahl verpassten, Hedh Escalante -Pralinen und zusätzliche Snacks anbot.

Diese schwedischen Pralinen werden normalerweise nach Hauptmahlzeiten serviert, aber sie benutzte sie kreativ, um sicherzustellen, dass sich alle betreut.

SAS Lounge


Die SAS Lounge beeindruckte von erheblichen Optionen für heißes Essen, darunter Chicken Kebab und Chili Con Carne, eine frische Salatbar, ein hochwertiges Brot und den richtigen Café -Service.

Der Arbeitsbereich verfügte über große Schreibtische, die sich perfekt für die Produktivität während des Zwischenstopps eigneten.

Eine einzigartige „Tageslicht-Booster-Zone“ nutzte eine spezielle Beleuchtung, um natürliches Tageslicht zu simulieren – eine clevere Idee für skandinavische Reisende, die jahreszeitlich bedingt unter Lichtmangel leiden.

Sas gehen


Mein von SAS Connect durchgeführter Flug von Kopenhagen nach Palma hat den Unterschied zwischen den Kabinenklassen deutlich gemacht.

Ich hatte das 11-Euro-Menü online vorbestellt – identisch mit den SAS Plus-Angeboten, aber separat zu bezahlen.

Das Essen kam anfangs nicht an, und als ich danach fragte, wurde die Antwort der jungen Crew erzählt.

Zögernde Bewegungen, Augenrollbörsen und ein spürbarer Mangel an Begeisterung bei der Bereitstellung des vorbezahlten Essens verursachten eine unerwünschte Atmosphäre.

Die zarte Räucherbrust wurde mit frischem Kartoffelsalat, knusprigem Salat, farbenfrohen Gemüse und nordischer Knuspehäuse ausgestattet.

Während das Huhn gut war, blieb der Lachs aus dem früheren Flug mein Favorit.

Was mich wirklich gestört hat: Nachdem 30 Minuten nach dem Start ein Service abgeschlossen war (der etwa 20 Minuten dauerte), verschwand die Crew für die verbleibenden zwei Stunden bis zu den Landevorbereitungen in der Bordküche.

Keine zusätzlichen Getränke, keine Interaktion mit den Passagieren, keine Anwesenheit in der Kabine. Für einen dreistündigen Flug fühlte sich das unabhängig von der Kabinenklasse unzureichend an.

Das Menü des Kaufs an Bord

SAS Go-Passagiere können zusätzliche Artikel aus einem begrenzten Bordmenü mit Getränken, Snacks und leichten Mahlzeiten kaufen.

Die Preisgestaltung schien für europäische Fluggesellschaften vernünftig zu sein, obwohl der widerstrebende Service der Besatzung den Kauf unangenehm machte.

Abschluss


Wenn Sie innerhalb Europas mit SAS fliegen, sollten Sie für ein komfortableres Flugerlebnis ein Upgrade auf SAS Plus in Betracht ziehen.

Nicht weil das Essen besser ist (es ist identisch), sondern weil der Serviceansatz das gesamte Erlebnis verändert.

Die geräucherte Lachsmahlzeit war wirklich hervorragend mit authentischen nordischen Aromen, während die Hühneroption gute Qualitätsstandards aufrechterhielt.

Allerdings gab es zwischen den Kabinenklassen erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Professionalität der Besatzung.

SAS Plus bot den herzlichen, kundenorientierten Service, für den Scandinavian Airlines bekannt ist, während SAS Go wie ein widerwilliger Billigflieger wirkte.

Die Catering-Verwechslung auf meinem ersten Flug zeigte, warum SAS Plus erfolgreich ist – professionelle Crew, die Probleme in Gelegenheiten für außergewöhnlichen Service verwandelt.

Dafür lohnt es sich, etwas mehr zu bezahlen, vor allem, wenn die Alternative eine augenrollende Crew ist, die stundenlang verschwindet, nachdem sie Ihnen Ihr im Voraus bezahltes Essen serviert hat.