Intro
Holzbesteck, mit dem sich das Schneiden Ihrer Mahlzeit wie harte Arbeit anfühlt?
Aegean Airlines hat Plastik durch dünnes Holzbesteck ersetzt, das bei gehaltvollen Gegenständen Probleme macht.
Aber das ist wichtig: In der Economy Class werden weiterhin kostenlose warme Mahlzeiten und Alkohol serviert, während Lufthansa, Austrian und British Airways für alles Gebühren verlangen.
Economy-Klasse
Die auffälligste Veränderung in der Wirtschaft ist Aegeans Hinwendung zur Nachhaltigkeit – Papierbehälter für warme Mahlzeiten und Holzbesteck ersetzen Plastik.
Obwohl ich den Umweltgedanken schätze, gibt es Probleme.
Das Holzbesteck fühlt sich klein und dünn an, sodass es schwierig ist, größere Gegenstände zu schneiden.
Am Ende arbeiten Sie härter, um Ihr Essen zu genießen, was nicht ideal ist, wenn Sie hungrig sind.
Die Papierbehälter funktionieren jedoch besser als erwartet und halten die Wärme gut, ohne durchzuweichen.
Was mich beeindruckte, war die Rückkehr frischer Salate nach achtjähriger Abwesenheit.
Der griechische Salat, den ich bekam, bestand aus reifen Tomaten, cremigem Feta und hochwertigen Oliven.
Dieses Branding „Ein Hauch von Griechenland“ ist nicht nur Marketing-Sprech – die Aromen spiegeln tatsächlich griechisches Essen wider.
Folgendes unterscheidet Aegean von anderen europäischen Fluggesellschaften: Sie bieten in der Economy Class weiterhin kostenlose warme Mahlzeiten und alkoholische Getränke an.
Wenn Sie dieselbe Strecke nach Athen mit Air France fliegen, erhalten Sie ein Sandwich, was den Mahlzeitenservice von Aegean im Vergleich bemerkenswert macht.
Business Class
Business Class verfügt über ein neues Tabellengeschirr, einschließlich Tablettmatten und schlanker Teller.
Bei dem optimierten Speisekonzept werden Vorspeisen und Hauptgerichte zusammen serviert, bevor alles für den Nachtisch abgeräumt wird, was bei der typischen Flugdauer von Aegean gut funktioniert.
Die Präsentation wirkt sofort restaurantähnlicher, obwohl mir aufgefallen ist, dass die Teller etwas kleiner sind als zuvor – und vielleicht auch die Portionen.
Die neuen Tabletttücher weisen ein attraktives, griechisch inspiriertes Markendesign auf, doch die Verwendung von Einwegtüchern scheint im Widerspruch zu ihrer Nachhaltigkeitsbotschaft zu stehen.
Es ist eine nette Geste, die ihre Umweltziele untergräbt.
Aegean ist eine Partnerschaft mit der niederländischen Marke Coppa Cocktails eingegangen, um vorgemischte Getränke aus natürlichen Zutaten anzubieten.
Der Negroni, den ich probiert habe, war wirklich gut ausgewogen, mit der richtigen Bitterkomplexität statt der sirupartigen Süße, unter der viele vorgefertigte Cocktails leiden.
Die Fluggesellschaft arbeitet weiterhin mit renommierten griechischen Köchen zusammen und die Qualität der Speisen hat sich deutlich verbessert.
Die Gerichte spiegeln die moderne griechische Küche wider, wobei die Desserts besondere Erwähnung verdienen – sie wurden vom renommierten Konditor Stelios Parliaros kreiert und sind nicht die typischen Süßigkeiten, die man von Flugzeugen kennt.
Abschluss
Die Service -Updates von Aegeaner gelten mehr als sie scheitern.
Die Nachhaltigkeitsinitiativen erfordern einige Anpassungen, aber ihr Engagement für die griechische kulinarische Authentizität schafft eine sinnvolle Differenzierung.
Sie haben es geschafft, ihren Service zu verbessern und gleichzeitig die griechische Gastfreundschaft beizubehalten, die das Fliegen mit ihnen deutlich von den generischen europäischen Fluggesellschaften unterscheidet.
Und das Wichtigste: Sie beteiligen sich nicht an dem Wettlauf zur Abschaffung des kostenlosen Caterings, der die europäische Luftfahrt erfasst hat.
Allein das macht sie zu einer lohnenden Wahl.