Swiss lud mich ein, an einer erstklassigen Flugbegleiterschulung in Zürich teilzunehmen.

Alles, was ich tun musste, war, in einer Kabinenattrappe zu sitzen und ein erstklassiges Sechs-Gänge-Verkostungserlebnis zu genießen.

Ich bin nur einmal in der ersten Klasse geflogen, und das war mit Singapore Airlines, und Swiss ist dafür bekannt, in der ersten Klasse ein fantastisches Gastronomieerlebnis zu bieten. Die Schulung fand in der Swiss Aviation Academy in der Nähe des Flughafens Zürich statt. Bei den Auszubildenden handelt es sich um bestehendes Kabinenpersonal, das sich für die Arbeit in der First-Class-Kabine der Fluggesellschaft beworben hat. Die Ausbildung umfasste viele Themen rund um den Bordservice. Das Menü, das ich probierte, entstand in Zusammenarbeit mit Sven Wassmer vom Restaurant Silver aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz.

DAS MENÜ

Zuerst fragte das Kabinenpersonal, was ich als Vorspeise essen möchte. Die Auswahl war so groß, dass ich sie bat, mich mit einem Probierteller ihrer Lieblingsgerichte zu überraschen. Sie servierte mir die folgende Vorspeise, darunter Balik-Lachs, Krabbenfleisch mit Ponzu-Sauce, schwarzes Knoblauchpüree und Algensalat mit Sesam. Eine Auswahl an Fleischspezialitäten aus dem Kanton Graubünden: Carnaminz, Surselva-Trockenfleisch, Wildsalsiz, Mostbröckli und eine Kartoffel-Spinat-Terrine mit Bündner Nusstorte-Crumble. Einfach lecker.

Dann war es Zeit für den zweiten Gang. Ein frischer Salat der Saison, serviert mit Kürbis und Steinpilzen. Es war ein heller, scharf schmeckender Salat mit genau der richtigen Menge Dressing.

Was für ein großer Suppenteller. Die Kastanien-Apfel-Suppe mit Wirsing, Kürbissauerrahm und geräucherter Wachtelbrust war cremig und voller Geschmack, es hat mir sehr gut geschmeckt.

Ich fühlte mich schon ein wenig satt und nun war es Zeit für die Hauptmahlzeit. Im Swiss First Class gibt es vier Mahlzeiten zur Auswahl; Bei diesem Erlebnis waren es: Rinderfilet mit Jus-Capuns und Karottenpüree mit Chili.

Geschmorte Kalbsbacke mit Trüffelsauce, geräucherte Kartoffeln, Grünkohlpüree, karamellisierte Zwiebeln.

Marinierter Kabeljau-Gerstenrisotto, frischer Kräutersalat.

Pilz-Stroganoff, gebackene Rösti, Paprika, Paprika, Petersilie.

Unschlüssig fragte ich das Besatzungsmitglied nach ihrer Empfehlung, und sie riet mir, unbedingt das Rinderfilet zu probieren. Ich vertraute ihr voll und ganz, da ihre Essens- und Menükenntnisse ausgezeichnet waren. Es war eine angenehme Erfahrung, mich von ihr durch die erstklassige Gastronomie der Schweiz führen zu lassen.

Das Essen war wunderschön angerichtet und sah sehr ansprechend aus, so etwas wie ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis in einem gehobenen Restaurant. Das Rindfleisch war köstlich und die Rotweinsauce passte perfekt zum Fleisch. Capuns (das grüne Gericht neben dem Karottenpüree) ist eine Art Knödel und kommt aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz und wird aus Spätzle-Teig (eine Art Spätzle-Teig) hergestellt Pasta). Anschließend werden Trockenfleischstücke hinzugefügt und in einem Mangoldblatt gerollt. Zum Schluss wird es in Soße gekocht und mit geriebenem Käse bedeckt. Alles in allem war dieses Gericht köstlich und einfach unglaublich.

Als nächstes gab es einen leckeren Tellerkäse aus dem Kanton Graubünden. Mein Lieblingsteil des Gerichts war die sehr scharfe Wasabi-ähnliche Soße, die zusammen mit dem Käse serviert wurde.

Schließlich war es Zeit für den Nachtisch und ich entschied mich für den Apfel-Brioche-Brot-Butter-Pudding mit Karamell-Calvados-Pudding und Macadamianuss-Eis. Es war himmlisch, das Brioche-Brot war leicht und fluffig und die Vanillesoße und das Eis machten es sehr lecker, es war nicht schwer, dieses Dessert aufzuessen. Ich habe mein vorgetäuschtes First-Class-Erlebnis am Boden genossen; Es war großartig zu sehen, wie die Crew durch das Training lernte. Alle bedienten sich gegenseitig und setzten sich dann hin, um die Mahlzeiten ihrer Wahl zu essen – eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur zu lernen, sondern auch erstklassige Erfahrungen zu machen. In der Galerie unten finden Sie weitere Fotos des Tages. Ein großes Dankeschön an Swiss für die Gastfreundschaft, ich habe jede Minute genossen, vielen Dank!