Einführung


8,5 Stunden fliegen für ein Eiermuffin-Frühstück im Supermarkt?

In der internationalen Economy-Klasse von WestJet wird eine ordentliche Hauptmahlzeit serviert, anschließend gibt es ein hochwertiges Frühstück zum Mitnehmen und für die restlichen 6 Stunden keine Snack-Optionen.

Ihre Premium Economy wird als Business-Class präsentiert, während Economy-Passagiere im Stich gelassen werden.

Die Westjet -Erfahrung


WestJet bietet je nach Ihrer Route völlig unterschiedliche Produkte an:

Internationale 787-Routen – Kostenlose Mahlzeiten, Getränke und geräumige, moderne Kabinen.

Inlandsflüge in Kanada – Kein Schnickschnack mit Kaufoptionen an Bord.

Calgary nach Paris


Der 8,5-stündige Flug von Calgary nach Paris war ein guter Test für ihr internationales Economy-Produkt.

Die Kabine wirkte modern und gepflegt und die Crew bot einen freundlichen Service, der die Reise angenehm machte.

Die Beinfreiheit war für die Streckenlänge ausreichend.

Das Essen

Der Service begann kurz nach dem Start mit Getränken sowie Brezeln oder Keksen – eine nette Art, sich langsam an den Essensservice zu gewöhnen, anstatt gleich zum Hauptgericht überzugehen.

Zum Essen gab es geschmortes Hähnchen oder vegetarische Pasta. Ich entschied mich für das Hähnchen, das als ordentliches, aber unauffälliges Gericht serviert wurde.

Das Fleisch war weder trocken noch verkocht, aber es fehlte ihm völlig an Geschmack.

Die Beilagen waren ähnlich funktional: Gemüse, das aufgewärmt wurde, ohne matschig zu werden, und Stärke, die den Platz auf dem Tablett ausfüllte, ohne für Spannung zu sorgen.

Denken Sie an Flugzeugessen, das seinen Zweck erfüllt, ohne dass Sie sich daran erinnern müssen.

Ich habe das verbesserte Dessert und die nachhaltige Verpackung sehr geschätzt, was zeigt, dass WestJet sich um eine bessere Präsentation und Umweltverantwortung bemüht.

Diese kleinen Details schaffen ein Premium -Gefühl, auch wenn das Kernfutter durchschnittlich bleibt.

Das Problem der Snacklücke

Und hier liegt der Schwachpunkt des WestJet-Services bei Langstreckenflügen: Es gibt während der gesamten Reise absolut keine zusätzlichen Verpflegungsmöglichkeiten.

Keine Snacks in der Bordküche. Nichts zum Kauf verfügbar. Kein Service während des Fluges über die Hauptmahlzeiten hinaus.

Die meisten Fluggesellschaften haben zumindest einfache Snacks für Passagiere bereit, die zwischen den Flügen Hunger bekommen, aber WestJet hat offenbar entschieden, dass zwei Mahlzeiten ausreichen, unabhängig von der Uhrzeit oder den Bedürfnissen der Passagiere.

Dies wird bei Flügen von über 8 Stunden zu einem echten Problem.

Frühstück Enttäuschung

Etwa 1,5 Stunden vor der Landung bestand das Frühstück aus einem Eiermuffin und einem Getränk.

Das war's – kein Obst, Joghurt oder sonstige Bestandteile, die eine richtige Mahlzeit ausmachen würden.

Das Eiermuffin war essbar, aber nicht inspirierend.

Genau die Art von Frühstück zum Mitnehmen, die Sie in einem Supermarkt bekommen würden, und nicht bei einer Fluggesellschaft, die versucht, einen zufriedenstellenden Service zu bieten.

Dies erschien insbesondere für Passagiere, die möglicherweise seit 6–7 Stunden nichts gegessen hatten, als unzureichend.

Premium Economy

Ich fotografierte den Premium Economy -Essensservice, und der Unterschied war auffällig.

Während die Economy-Klasse leicht und einfach wirkte, bekamen Passagiere der Premium Economy-Klasse eine komplette Präsentation im Business-Class-Stil mit frischem Beilagensalat, einem hochwertigen Dessert, ordentlichem Glasgeschirr, edlen Salz- und Pfefferstreuern und lokalem Quebec-Käse.

Die Portionsgrößen sahen deutlich zufriedenstellender aus und führten zu einer der beeindruckendsten Präsentationen von Premium-Economy-Menüs, die ich je gesehen habe.

Dies beweist, dass WestJet weiß, wie man einen hochwertigen Verpflegungsservice bietet – sie haben sich entschieden, diesen nicht auf die Economy Class auszuweiten.

Abschluss


Die internationale Economy-Klasse von WestJet bietet ein ordentliches Reiseerlebnis mit Verbesserungspotenzial beim Catering.

Die Upgrades seit 2020 zeigen, dass sie auf das Feedback des Passagiers achten, aber sie müssen sich mit Lebensmittelmenge und -vielfalt für Langstrecken befassen.

Der Premium Economy Meal Service beweist, dass sie beeindruckende Lebensmittel liefern können, wenn sie in sie investieren.

Die Frage ist, ob sie irgendwann einen Teil dieser Qualität in die Economy -Klasse bringen werden.

Wenn Sie international mit WestJet fliegen, sollten Sie, sofern Ihr Budget es zulässt, ein Upgrade in die Premium Economy-Klasse in Betracht ziehen – allein der Mahlzeitenservice rechtfertigt die Mehrkosten.

Passagiere der Economy Class sollten Snacks einpacken, um die Pausen zwischen den begrenzten Mahlzeiten zu überbrücken.

Würde ich wieder mit der 787 Economy von WestJet fliegen?

Ja, aber ich würde auf jeden Fall Ersatzverpflegung für die langen Pausen zwischen den Mahlzeiten mitnehmen.