Einführung
Glauben Sie, dass chinesische Fluggesellschaften nur fade Nudeln und unbekanntes Fleisch servieren?
Xiamen Air überträgt Essens-Upgrades live in den sozialen Medien und serviert in der Economy Class Premium-Gerichte, darunter 26-Dollar-Optionen mit Abalone und Seegurke.
Als ich Business von Amsterdam nach Xiamen und dann Economy nach Melbourne flog, konnte ich beide Seiten ihres Services kennenlernen.
Außerdem erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen ihres Hauptsitzes, wo sie Dinge tun, an die die meisten Fluggesellschaften noch nicht einmal gedacht haben.
Amsterdam nach Xiamen
Ich saß ursprünglich auf Platz 13L, wurde aber auf Wunsch eines anderen Passagiers verlegt und landete in der ersten Reihe der Business Class in der älteren 787-8.
Nette Details am Sitz: Voss-Wasser, ein Amenity Kit und eine Spa-Dampfmaske, die sich beim Öffnen erwärmt.
Flugbegleiterin Jess nahm vor dem Start Essensbestellungen auf und bot Henri Dubois Brut-Champagner oder Zitronenwasser mit warmen Handtüchern an.
Der Champagner war von ordentlicher Qualität – nicht das billige Zeug, das manche Fluggesellschaften servieren.
Der Champagner war eine anständige Qualität, nicht die billigen Dinge, die einige Fluggesellschaften bedienen.
Bordmenü
Das Business-Class-Menü von Xiamen Airlines bot drei Hauptmahlzeiten: Kalbfleisch, Hühnchen oder Fisch.
Hier ein Blick auf die Speisekarte und Getränkekarte:
Bordservice
Der Service begann nach unserer Abfahrt um 21:30 Uhr und endete nach etwa 1 Stunde und 40 Minuten.
Nach dem Start wurden Getränke und warme Nüsse gereicht, gefolgt von heißen Handtüchern.
Die Thunfisch-Tataki-Vorspeise sah wunderschön aus und schmeckte durch das richtige Anbraten tatsächlich authentisch.

Aber der Blattsalat dazu war enttäuschend – spärlich mit welken Blättern, die aussahen, als hätten sie zu lange herumgelegen.
Die Präsentation auf dem Tablett war jedoch ein Blickfang – sauber, elegant, mit eleganten Serviettenringen und Besteck, das hervorstach.
Als Hauptgericht habe ich Kalbfleisch mit Kartoffelpüree und Gemüse gewählt.
Trotz der seltsamen Präsentation mit dem unter Brokkoli versteckten Kalbfleisch war der Geschmack fantastisch!
Das Kalbfleisch war perfekt zubereitet, zart und hatte echte Restaurantqualität. Einfach das beste Gericht des Fluges.
Zum Nachtisch gab es Eis (leider geschmolzen) und Karamellcreme. Das Karamelldessert war herrlich mit guter Konsistenz und ausgewogener Süße.
Badezimmer
Die Badezimmer blieben während des gesamten Fluges makellos sauber, die Crew verteilte nach jeder Benutzung Handtücher und überprüfte die Einrichtungen regelmäßig.
Schlaf- und Annehmlichkeits -Kit
Dank des bequemen Kissens, der Decke und der festen Bettwäsche, die sie mir zur Verfügung stellten, konnte ich ein paar Stunden schlafen.
Das Amenity Kit war eine Zusammenarbeit mit der englischen Marke Temple Spa – Mundwasser, Augenmaske, Zahnpflegeset, Ohrstöpsel, Hautbalsam und Kamm.
Alle Verpackungen waren recycelbar und recht stilvoll.
Zweiter Service
Zwei Stunden vor der Landung gab es das Frühstück auf einem Tablett: Cornflakes, frisches Obst, Apfelkuchen und Shakshuka mit Pilzen und Spinat.
Die Eier waren gummiartig und unberücksichtigt, aber die Tablettpräsentation sah elegant aus.
Zentrale
Während meines Aufenthalts in Xiamen besuchte ich ihren neuen Hauptsitz.
In der Lobby werden Sie von einer Nachbildung eines Boeing 787-Triebwerks begrüßt – offenbar haben sich die Führungskräfte von GE nach einem IATA-Treffen im Jahr 2019 dazu verpflichtet, Triebwerkselemente in das Gebäudedesign zu integrieren.
Das Little Galley Café
Und hier ist etwas Cleveres: Sie betreiben das „Little Galley Café“ mit drei Standorten in Xiamen und Shanghai und servieren die gleichen Kaffeemischungen, die auch auf Flügen verwendet werden – aus Kunming, Äthiopien, Kolumbien und Brasilien.
Gebäck werden täglich von ihrem Catering -Team hergestellt.
Ihr Logo ist genial: Es ähnelt einer Fahrgastrufglocke, dreht es sich jedoch um und zeigt eine Kaffeemaschine, aus der Kaffee tropft.
Sie verarbeiten sogar Kaffeesatz und Bambuszellstoff zu Notizbüchern und anderen Produkten.
Live-Streaming von Essensverkäufen
Der interessanteste Teil war ihr Live-Streaming-Raum, in dem sie Waren und Essens-Upgrades über WeChat und andere Social-Media-Plattformen verkaufen.
Seit 2022 können Passagiere über soziale Medien Inlandsgerichte vorbestellen oder upgraden – etwas, das ich bei einer Fluggesellschaft noch nie gesehen habe.
Es gibt auch eine Nachbildung eines Flugsteigs mit First- und Economy-Class-Kabinen, die zum Filmen von Social-Media-Inhalten verwendet werden.
Chefkoch XiamenAir Brand
Ihre Marke „Chef XiamenAir“ konzentriert sich auf bauernhoffrische Zutaten durch landwirtschaftliche Programme und bietet Mahlzeiten, die darauf ausgelegt sind, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Die Zutaten stammen aus landwirtschaftlichen Hilfsprogrammen und sie fördern die Auswahl der Mahlzeiten, um Abfall zu reduzieren.
Man merkt, dass sie wirklich stolz auf ihr Bordprodukt sind, was erklärt, warum sie eine der führenden Fluggesellschaften Chinas sind.
Das Wohnzimmer
Zurück am Flughafen hatte ich Zugang zur Lounge, um vor dem nächsten Flug zu duschen und mich zu entspannen.
Duscheinrichtungen und Badezimmer waren makellos.
Die Lounge verfügt über eine Nudelstation zum Bestellen und ein Buffet mit lokalen und internationalen Gerichten.
Obwohl ich keine aktive Reinigung gesehen habe, war der Raum tadellos gepflegt.
Es stehen ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung und auch die Marke Chef XiamenAir ist hier vertreten.
Xiamen nach Melbourne
Auf der nächsten Etappe meiner Reise flog ich in der Economy Class von Xiamen nach Melbourne.
Das Kabinenpersonal begrüßte mich herzlich, als ich meinen Sitzplatz fand, wo zu meiner Überraschung bereits Wasser und Nüsse auf mich warteten.
Die Fluggesellschaft stellt eine Decke und ein Kissen zur Verfügung und die Beinfreiheit war für die Economy-Klasse ausreichend.
Etwa 30 Minuten nach dem Start begann der Essensservice mit einem von Fujian inspirierten Gericht und einer netten Notiz des Personals, in der die Optionen erläutert wurden.
Das Tablett enthielt einen Vorspeisensalat, frisches Obst, Schokoladenkuchen und eine würzige Soße, die das Hauptgericht von fad in schmackhaft verwandelte.
Was auffiel, war die Großzügigkeit – in der Economy Class bekommt man selten Salat, frisches Obst, Nachtisch und ein feuchtes Handtuch.
Die meisten Fluggesellschaften, einschließlich Qantas , enthalten diese Extras nicht in der Wirtschaft.
Aber hier wird es interessant: Die Fluggesellschaft überraschte mich mit drei Premium-Artikeln auf meinem Tablett.
Turtle Cake Print Peanut Cake (4 $): Leichtes Erdnusseis, das mich an einen Reese's Cup erinnerte, kreiert mit Black Pearl One Diamond Restaurant QUEEN.
Buddha Skipping Walls (26 $): Ein Premiumgericht mit Abalone, Seegurke, Fischmagen, Jakobsmuscheln, Schneckenfleisch, Pilzen und Bambussprossen, die Segen und Langlebigkeit symbolisieren und vom chinesischen Spitzenkoch Lin Qingxiang zubereitet werden.
Grapefruit-/Jasmin-Eiskaffee (2,80 $): Ein interessantes und erfrischendes Getränk, an das man sich erst gewöhnen muss, das aber trotzdem schmeckt.
Anstelle von Plastikbechern verwenden sie ihre Egret Bamboo-Serie aus nachwachsendem Bambuszellstoff für Becher, Tabletts, Geschirr und biologisch abbaubare Strohhalme.
Allein im Jahr 2021 führte diese Änderung zu einer Reduzierung des Plastikverbrauchs um 15,92 Millionen Becher und damit zu einer Einsparung von 167,16 Tonnen Plastik.
Es ist schön, Umweltbemühungen mit echten Wirkungszahlen zu sehen.
Zwei Stunden vor der Landung wurde das Frühstück mit einer Auswahl westlicher oder asiatischer Optionen serviert.
Ich habe Western gewählt: Eier, Würstchen, Kartoffeln, Zuckerschoten, Kirschtomaten, Obst, Joghurt und Marmelade – ein ordentlicher zweiter Service für die Economy Class.
Abschluss
Die Fluggesellschaft wusste, dass ich mit ihr reiste, und hat mir besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Daher kann ich den normalen Service nicht beurteilen.
Aber ich habe beobachtet, dass sie andere Passagiere mit der gleichen Höflichkeit behandelten.
In der Business Class gab es solides Essen mit dem herausragenden Kalbfleisch, obwohl einige Gerichte (gummiartige Eier, welker Salat) enttäuschend waren.
Die wahre Überraschung war die Economy Class – großzügige Portionen, kulturelle Akzente und Premium-Artikel, die man nie erwartet hätte.
Die Erklärung des Fujian -Essens, die Kochkooperationen und die nachhaltigen Praktiken schufen unvergessliche Momente.
Beide Klassen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die Economy-Klasse wirkt großzügiger als bei typischen Fluggesellschaften.
Allein das Kalbfleisch war die Business Class lohnenswert, aber wenn Sie auf Ihr Budget achten, sollten Sie das Economy-Produkt nicht übersehen.
Vielen Dank an Xiamen Air für die Überraschungen in der Economy Class – sie haben das Erlebnis unvergesslich gemacht.