Korean Air hat sein Angebot an speziellen Diätmahlzeiten in sieben Kategorien aktualisiert und sechs Monate lang mit Ernährungsexperten des Inha University Hospital zusammengearbeitet, um die neuen Menüs zu entwickeln.

Die Änderungen, die am 1. September in Kraft treten, berücksichtigen aktuelle Gesundheitstrends und berücksichtigen das Feedback der Passagiere zu Geschmack und Vielfalt. Alle Kabinenklassen können die Mahlzeiten bis zu 24 Stunden vor Abflug bestellen.

Wichtige Änderungen

Kalorienarme und diabetische Mahlzeiten enthalten jetzt mehr Gemüse und weniger Kohlenhydrate. Mageres Eiweiß wird, wo möglich, durch rotes Fleisch ersetzt. Schonkostgerichte enthalten weichere Früchte wie Wassermelone und Birne – Zusätze, die die Passagiere ausdrücklich angefordert haben.

Verschiedene Teller mit buntem Gemüse, Salaten, Fisch, Suppe, Käse und Desserts sind auf einer weißen Tischdecke mit Besteck und frischen Zutaten angerichtet – ein Spiegelbild der Qualität des SWISS Bordservices.

Für glutenfreie Optionen wird jetzt Reismehl anstelle von Weizenmehl verwendet, und es gelten strengere Kontrollen, um eine Kreuzkontamination durch kommerzielle Produkte zu verhindern.

Bei salzarmen Mahlzeiten wird der Natriumgehalt auf 400 mg pro Portion begrenzt, wobei anstelle von Salz Kräuter und Gewürze zum Würzen verwendet werden.

Das laktosefreie Frühstück wurde je nach den Vorlieben der Passagiere von Sojamilch auf laktosefreien griechischen Joghurt umgestellt.

Branchenkontext

Die Zusammenarbeit von Korean Air mit Medizinern lässt darauf schließen, dass das Unternehmen die Ernährung ernster nimmt als nur bestimmte Zutaten zu vermeiden.

Der sechsmonatige Entwicklungszeitraum und die Universitätspartnerschaft deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um eine Aktualisierung der Speisekarte handelte, sondern um eine Überarbeitung auf Grundlage klinischer Ernährungsrichtlinien für Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Fluggesellschaften betrachten Sondermahlzeiten in der Regel als eine Compliance-Anforderung und nicht als einen Wettbewerbsvorteil. Korean Air hingegen legt nahe, dass sie diese Passagiere als lohnende Investition betrachten.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Korean.