[dropcap size=small]Ein[/dropcap]Pop-up-Restaurant an Bord? Genau das geschah letzten Monat auf dem Flug LX16 der Swiss International Airlines von Zürich nach New York. In einer Weltneuheit hat sich Michelin-Sternekoch Andreas Caminada vom Schloss Schauenstein, einem historischen Schloss, in dem sich sein preisgekröntes Restaurant befindet, mit Swiss zusammengetan, um dieses kulinarische Abenteuer an Bord zu kreieren.
Die Planung für den „SWISS Meets Caminada“-Flug begann 12 Monate vor dem Flug, um allen an Bord ein reibungsloses und angenehmes Flugerlebnis zu gewährleisten.
Auf LX16 wurden keine Duty-Free-Wagen geladen, da diese zu viel Platz beanspruchen würden und daher zurückgelassen wurden. Auch die Ausrüstung der Bordküchen wurde auf das Nötigste reduziert, um Caminada und seinem Team ausreichend Platz zum Arbeiten in den Bordküchen zu bieten. Die Vorbereitungen und das Training für den letzten Flug begannen zwei Tage vor Abflug in den Räumlichkeiten von Gate Gourmet Zürich Airport. Wie Sie sehen werden, ist das Ergebnis ziemlich spektakulär!
BOARDINGZEIT
Caminada und sein Team waren vor Ort, um die Passagiere vor dem Flug mit Champagner und Frühstückssnacks zu begrüßen und ihnen einen Vorgeschmack auf das zu geben, was sie auf ihrer Reise nach New York erwartet.
INFLIGHT
Passagieren der First Class wurde ein 11-Gänge-Menü angeboten, während in der Business Class zehn Gänge angeboten wurden und Passagiere der Economy Class mit einigen einzigartigen Essenskreationen verführt wurden. Zu den Gerichten in der Economy-Klasse gehörten Gerichte wie Saibling mit marinierten Karotten, Makrele mit Radieschen und Meerrettich und Langustine auf Kürbis.
In den Bordküchen wurde ununterbrochen gearbeitet, um die Mahlzeiten für alle an Bord bereitzustellen, ohne dass das Kabinenpersonal oder das Caminadas-Team auch nur die geringste Pause einlegten.
Das Feedback der Passagiere wurde gut angenommen und gegen Ende des Fluges ging Andreas Caminada durch alle Kabinen, verabschiedete sich von den Passagieren und dankte ihnen für die Teilnahme an dem Sonderflug. Jeder Passagier verließ das Flugzeug mit einer Geschenktüte mit Schweizer Schokolade und einer Wollmütze.
DIE CAMINADA-GALERIE
[envira-gallery id=“11648″]
Nik gründete Inflight Feed und verband seine Leidenschaft für Inflight -Speisen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Luftfahrtindustrie. In den letzten 13 Jahren reiste er um die Welt und erkundete und überprüft Airline -Mahlzeiten über unzählige Fluggesellschaften.
CNN Travel, The New York Times und BBC World News haben Niks Expertise vorgestellt. Wenn er nicht auf dem Boden ist, finden Sie ihn bei 35.000 Fuß, Kamera in der Hand und erfassen die einzigartigen Aromen des Flugreisens. Folgen Sie seinen Abenteuern für Inflight -Mahlzeiten auf Instagram: @inflightfeed .